Allgemeine Berichte | 20.08.2021

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

Spenden für betroffene Menschen der Flutkatastrophe

Rotes Kreuz startet landesweit Soforthilfe-Förderprogramm für Kita- und Schulstarter in den Hochwasserregionen

Mainz. Das Rote Kreuz in Rheinland-Pfalz startet ab sofort das Soforthilfe-Förderprogramm für Kita- und Schulstarter in den betroffenen Hochwasserregionen der DRK-Kreisverbände Ahrweiler, Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und Vulkaneifel. Die Soforthilfe finanziert sich aus Spendengeldern des Deutschen Roten Kreuz.

„Wir wollen Menschen helfen, ihre akute schwierige Situation zu bewältigen“, erklärt die Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesver-bandes Rheinland-Pfalz, Anke Marzi. Dabei fokussiert sich das DRK zunächst auf betroffene Familien, ihre Kinder und Jugendliche. „Sie sollen nach den Ferien einen guten Start in den Kita- und Schulalltag haben, um so ein bisschen mehr zur Normalität zurückkehren zu können“, so Marzi weiter. „Wir wissen, dass die traumatischen Erlebnisse, die aktuelle Situation in den Schadensgebieten, die hohe Anstrengung der Eltern und fehlende soziale Infrastruktur Kinder und Jugendliche erheblich belasten.“

Das DRK-Förderprogramm „Kita- und Schulstarter“ ermöglicht Familien in den betroffenen Regionen pro Kind eine Soforthilfe von 100 Euro. Zusätzlich ist möglich pro betroffene Familie eine Haushaltsbeihilfe von 300 Euro zu beantragen. Anträge für die DRK-Soforthilfe „Kita- und Schulstarter“ sind auf den Homepages der betroffenen DRK-Kreisverbände zu finden. Die Antragslaufzeit gilt bis zum 15. September 2021.

Ahrweiler www.kv-aw.drk.de/ahr

Bitburg-Prüm www.drk-bitburg-pruem.de

Trier-Saarburg www.kv-trier-saarburg.drk.de

Vulkaneifel www.vulkaneifel.drk.de

Spenden für betroffene Menschen der Flutkatastrophe

Spenden-Portal

Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz hat aufgrund des großen Spenden-Aufkommens ein Spenden-Portal für betroffene Menschen aus den Hochwassergebieten eingerichtet. Mit dem Portal https://hilfe.drk-web.de/ sollen Spender*innen und Hilfsbedürftige zusammengebracht werden.

Spenden-Hotline

Wer lieber telefonisch sein Angebot für hilfsbedürftige Menschen angeben möchte, kann sich weiterhin über die Hotline 06131-2828-1028 melden.

Spendenkonto

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE80 5502 0500 0005 0500 15

BIC: BFSWDE33MNZ

Stichwort: Hochwasser oder

Stichwörter Hochwasser Ahrweiler, Hochwasser Bitburg-Prüm, Hochwasser Trier-Saarburg oder Hochwasser Vulkaneifel

Pressemitteilung DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung