Allgemeine Berichte | 12.04.2022

Spendenübergabe der „Kölsche Fründe eV.“ an das Haus Hohenlinden Remagen

Spendenaktion unterstützt traumatisierte Mädchen im Schulalltag

Das gesamte Team und die jungen Bewohnerinnen vom Haus Hohenlinden.  Foto: privat

Remagen. Große Freude bei den Mädchen und MitarbeiterInnen des Hauses Hohenlinden in Remagen. Dank einer großzügigen Spende von 2.500 Euro durch die „Kölsche Fründe e.V.“ konnten Notebooks angeschafft werden, um so die Individualität der SchülerInnen und das Alleinlernen zu fördern. Einige der Mädchen aus Haus Hohenlinden können keine Regelschule besuchen. Sie werden im Rahmen einer „Inhouse Schule“ in der Einrichtung beschult. Eine unterstützende Medienkompetenz wird immer wichtiger. Somit wird der schulische Alltag der Mädchen erleichtert. Zu den täglichen Aufgaben des Teams in Haus Hohenlinden gehört unter anderem die schulische Begleitung und Förderung von schwerst traumatisierten Mädchen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Das Haus Hohenlinden aus Remagen ist eine Kinder und Jugendhilfe Einrichtung des Deutschen Ordens. Dieser ist Träger von 52 weiteren Einrichtungen im deutschsprachigen Raum mit Sitz in Weyarn. Die Kölsche Fründe haben es sich gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst zur Aufgabe gemacht soziale Projekte finanziell zu unterstützen. Wir sagen: „Herzlichen Dank für diese Unterstützung“

Unser Dank geht auch den „Weissen Ring“ (in Ahrweiler) der den Kontakt zwischen den „Kölschen Fründe“ und dem Team vom Haus Hohenlinden vermittelte und dem Team immer wieder unterstützend zur Seite steht. „Der Weisse Ring“ kümmert sich um Opfer von Kriminalität und Gewalt.

Pressemitteilung

Haus Hohenlinden

Das gesamte Team und die jungen Bewohnerinnen vom Haus Hohenlinden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Lützel. Die Ukrainian Community Koblenz e.V. ruft am 29. November um 11:30 Uhr zur großen Aufräumaktion „Toloka in Koblenz-Lützel“ auf.

Weiterlesen

Koblenz. Die Interessengemeinschaft Vorstadt-Oberwerth (IGVO) plant an den Adventssonntagen und dem Sonntag nach Weihnachten eine Aktion unter dem Motto "Glühwein gegen Spende". An den Tagen 7., 14., 21. und 28. Dezember 2024 wird von 15 bis 20 Uhr am Schenkendorfplatz weißer und roter Winzerglühwein von der Ahr sowie Kinderpunsch ausgeschenkt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick