Spendenübergabe der „Kölsche Fründe eV.“ an das Haus Hohenlinden Remagen
Spendenaktion unterstützt traumatisierte Mädchen im Schulalltag
Remagen. Große Freude bei den Mädchen und MitarbeiterInnen des Hauses Hohenlinden in Remagen. Dank einer großzügigen Spende von 2.500 Euro durch die „Kölsche Fründe e.V.“ konnten Notebooks angeschafft werden, um so die Individualität der SchülerInnen und das Alleinlernen zu fördern. Einige der Mädchen aus Haus Hohenlinden können keine Regelschule besuchen. Sie werden im Rahmen einer „Inhouse Schule“ in der Einrichtung beschult. Eine unterstützende Medienkompetenz wird immer wichtiger. Somit wird der schulische Alltag der Mädchen erleichtert. Zu den täglichen Aufgaben des Teams in Haus Hohenlinden gehört unter anderem die schulische Begleitung und Förderung von schwerst traumatisierten Mädchen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Das Haus Hohenlinden aus Remagen ist eine Kinder und Jugendhilfe Einrichtung des Deutschen Ordens. Dieser ist Träger von 52 weiteren Einrichtungen im deutschsprachigen Raum mit Sitz in Weyarn. Die Kölsche Fründe haben es sich gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst zur Aufgabe gemacht soziale Projekte finanziell zu unterstützen. Wir sagen: „Herzlichen Dank für diese Unterstützung“
Unser Dank geht auch den „Weissen Ring“ (in Ahrweiler) der den Kontakt zwischen den „Kölschen Fründe“ und dem Team vom Haus Hohenlinden vermittelte und dem Team immer wieder unterstützend zur Seite steht. „Der Weisse Ring“ kümmert sich um Opfer von Kriminalität und Gewalt.
Pressemitteilung
Haus Hohenlinden
