Allgemeine Berichte | 10.09.2025

FeinHerb theater+musik Ellenz-Poltersdorf

Spendenübergabe an „Vita Assistenzhunde e.V.“

Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks. Foto: privat

Ellenz-Poltersdorf. Der Verein „FeinHerb theater+musik“ aus Ellenz-Poltersdorf, spendet jedes Jahr einen Teilerlös der Einnahmen für einen guten Zweck.

Dieses Jahr hat der Verein „FeinHerb“ entschieden, Julian-Niklas Maxein (Heimbach) und seinen Hund Tala, eine Unterstützung für die Ausbildung zum Assistenzhund zu spenden.

Die Kassenwartin Anja Schneiders hat im Haushalt bei Julian selbst sehr oft erlebt, wie wertvoll Talas Unterstützung für Julian ist. Er sitzt seit 2022 aufgrund einer neuromuskulären Erkrankung im Rollstuhl und ist im Alltag komplett auf Hilfe angewiesen. Tala ist Julians bester Buddy und stets für Kuschelrunden bereit. Er soll lernen, Julian Dinge vom Boden aufzuheben, Türen zu öffnen und vieles mehr.

Frau Schneiders war sehr schnell klar, das die Spende an das Mensch-Hund-Team eine echte Herzensangelegenheit ist.

Da die Krankenkassen diese Ausbildung leider nicht finanzieren und eine Ausbildung bis zu 40.000 Euro kostet, benötigt der Verein „Vita Assistenzhunde e.V.“, welcher komplett Spendenfinanziert arbeitet, jede Menge Spenden, um eine Assistenzhundeausbildung leisten zu können. Ein herzliches Dankeschön an den Verein FeinHerb sagten Julian-Niklas mit Tala und Familie.

Weitere Themen

Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Plaidt. Die Kolpingsfamilie Plaidt startet eine neue Reihe unter dem Titel „Wintertreff im Pfarrheim“. Von Oktober 2025 bis März 2026 finden an jedem ersten Dienstag im Monat Veranstaltungen im Katholischen Pfarrheim in der Mühlenstraße statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Geplant sind Vorträge, Spieleabende oder gemeinsame Aktionen. Für den November ist zudem eine Betriebsführung vorgesehen, deren Treffpunkt gesondert mitgeteilt wird.

Weiterlesen

Kaltenengers. Christen und Christinnen feiern das Erntedankfest nach der Ernte im Herbst. In einem Gottesdienst will man Gott für seine Gaben danken. Dabei stehen vor allem die Ernte und die Früchte des Feldes im Mittelpunkt, aber auch alles andere, was Menschen zum Leben brauchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Doppeldecker vom 4. bis 7. Oktober in Neuwied - Lesung aus „Abgefahren“ in der Stadtbücherei

Cafébus hält wieder auf dem Marktplatz

Neuwied. Love, Peace & Coffee - der Bus mit Flair kehrt zurück nach Neuwied: Von Samstag bis Dienstag, 4. bis 7. Oktober, macht der schmucke Doppeldecker, Baujahr 1959, Station auf dem Marktplatz.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025