Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Gedächtnistrainer Gregor Staub zu Gast in Mendig

Spielerisch das Gedächtnis trainieren

Start ins Gedächtnistraining (von links): Gedächtnistrainer Gregor Staub, Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Rose Merfels.  Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Mendig. Aufmerksamkeit, Konzentration sowie Denkvermögen zu verbessern kann spielerisch leicht sein. Ein gutes Gedächtnis gehört dabei zu den „Türöffnern“. Dass, das Training des Gedächtnisses schon nach wenigen Minuten erste Erfolge möglich macht, haben unter anderem Schülerinnen und Schüler beim Gedächtnistraining in der Mendiger Laacher See-Halle erlebt.

Auf Initiative der Mendiger Grundschullehrerin Rose Merfels – in Kooperation mit dem Förderverein der Grundschule Pfarrer Bechtel – war der Gedächtnistrainer Gregor Staub zu Gast in Mendig. Die Ersten, die seine Tipps testen konnten, waren Schülerinnen und Schüler der Grundschulen aus Mendig und Thür. Mit Hilfe der Loci-Methode, bei der beispielsweise Begriffe Körperteilen zugeordnet werden, gelang es den Kindern, sich binnen fünf Minuten zehn Begriffe zu merken und sie vorwärts oder rückwärts zu wiederholen. „Wenn man um die Begriffe eine Geschichte baut, wird das Merken einfacher“, erklärte Staub und ergänzte, „ich habe entdeckt, dass Lernen keine reine Begabung ist und es tatsächlich regelrechte Techniken des Merkens gibt.“

„Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell die Kinder diese Lerntechniken verinnerlicht haben und sie genutzt haben. Nicht zu vergessen, dass es ihnen viel Spaß gemacht hat“, war Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, begeistert.

Für Gregor Staub eine Feststellung, die ihn immer noch überrascht: „Heute, nach über 30 Jahren und nach über 3.000 Seminaren und Vorträgen mit mehr als einer Million Teilnehmern, nach über 1.100 Presseartikeln, etwa 100 Fernseh-Auftritten und mehr als 250 Radio-Interviews schaue ich durchaus verblüfft auf das, was sich aus einer ganz praktischen eigenen Aufgabenstellung entwickelt hat. Und ich stelle fest: Ich habe noch immer den allergrößten Spaß am Vermitteln dieser außergewöhnlichen Lern-Technik!“

Pressemitteilung VG Mendig

Gedächtnistrainer Gregor Staub verhalf den Grundschulkindern binnen weniger Minuten zu einem echten Lernerfolg.

Gedächtnistrainer Gregor Staub verhalf den Grundschulkindern binnen weniger Minuten zu einem echten Lernerfolg.

Start ins Gedächtnistraining (von links): Gedächtnistrainer Gregor Staub, Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Rose Merfels. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Rückseite
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation