Der Name „Männergesangverein Germania Neuwied“ ist Programm – hier werden bewährte Traditionen gepflegt. So trafen sich die Sänger und ihre Angehörigen am 30. August 2025 bei schönstem Wetter im Garten des Vereinswinzers Horst Willems. Foto: privat

Am 05.09.2025

Allgemeine Berichte

Germanen feiern fröhlichen Abend bei Vereinswinzer Horst Willems

Spießbraten, Wein und Musik

Neuwied. Der Name „Männergesangverein Germania Neuwied“ ist Programm – hier werden bewährte Traditionen gepflegt. So trafen sich die Sänger und ihre Angehörigen am 30. August 2025 bei schönstem Wetter im Garten des Vereinswinzers Horst Willems. Neben alkoholfreien Getränken bestand auch reichlich Gelegenheit, den guten Leutesdorfer Wein zu verkosten. Behauptungen, für diesen Abend sei ein eigener Leergut-Container angemietet worden, wurden jedoch aufs Schärfste zurückgewiesen.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Auf dem Speiseplan stand leckerer Spießbraten mit verschiedenen Salaten. Musikalisch ließen es sich die Germanen nicht nehmen, selbst in Erscheinung zu treten. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Weinkönigin Lea, Bacchus Florian und deren Gefolge. Mit ihren freundlichen Worten gewannen sie schnell die Herzen der Anwesenden, die ihre Begeisterung mit heftigem Applaus zeigten.

Als der Abend sich dem Ende neigte, trat die Germanenfamilie den Heimweg an. Um die Rückfahrt ohne Sorge um den Führerschein antreten zu können, erfolgte die Heimfahrt mit dem Bus, dessen Steuer Sangesbruder Wolfgang Geißler übernahm. So zuverlässig wie er die Hinreise organisiert hatte, brachte er die Fahrgäste auch wieder sicher nach Neuwied. Dafür sprachen die Germanen ihm an dieser Stelle besonderen Dank aus.

Rückblickend war der Abend rundum gelungen und von heiterer Stimmung geprägt.BA

Der Name „Männergesangverein Germania Neuwied“ ist Programm – hier werden bewährte Traditionen gepflegt. So trafen sich die Sänger und ihre Angehörigen am 30. August 2025 bei schönstem Wetter im Garten des Vereinswinzers Horst Willems. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Der erste Wettkampf der Sommerrunde 2025 im Kleinkalibergewehr aufgelegt endete mit einer Niederlage für das Team Ochtendung 1 gegen die Mannschaft Bassenheim 2. Mit einem Endergebnis von 1133 zu 1152 Ringen erwiesen sich die Schützen aus Bassenheim als die Stärkeren. Für die Ochtendunger Mannschaft traten acht Schützen an. Winfried Severin erreichte 263 Ringe, während Simon Giebel 266 Ringe erzielte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Öffentliche Ergebnispräsentation am Wahlabend

Demokratie sichtbar erleben

Meckenheim. Am Wahlabend öffnet die Stadt Meckenheim die Türen der Jungholzhalle für alle Bürgerinnen und Bürger. Die ersten Ergebnisse aus den Wahlbezirken werden zusammengeführt und live im Rathaus präsentiert. Ab 18 Uhr werden die Zwischenergebnisse fortlaufend aktualisiert und auf einem großen Bildschirm sichtbar gemacht.

Weiterlesen

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

Traumstart für zwei Oedinger Tischtennisteams

Oedingen. Einen Auftakt nach Maß feierte die 1. Mannschaft in der Kreisliga Gruppe A mit einem deutlichen 8:2 Heimsieg im Derby gegen TTV Oberwinter II. Allerdings war die Begegnung wesentlich ausgeglichener als es das Endergebnis besagt. Wahrend das Spitzendoppel Stefan Mauel/Thomas Eregger zu Beginn souverän gewann, zitterten sich Michael Meyer/Norbert Dahm trotz einer 2:0-Satzführung noch knapp im 5. Satz zu einem Erfolg.

Weiterlesen

Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz