Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Erfolgreiche Schultalentiade Skilanglauf/Biathlon

Sportfinderaktion 2025 im Zeichen der olympischen Ringe

Die Kinderfühlten sich wie auf einer Olympiade.Fotos: Stefan Puderbach

Neuwied. "Auf die Plätze, fertig …Ski mit Nordictrendsport!"“ hat in Neuwied 35 Jungen und Mädchen für den Skilanglauf/Biathlonsport begeistert. Am Kunstrasenplatz Sportplatz an der Bimsstrasse war der Spaß- und Unterhaltungsfaktor hoch.

Die angepassten Regeln mit Hilfe der Lasergewehre zum liegend schießen, Cornhole als Variante des Stehendschießens, der klimaneutralen Skilanglaufloipe Mr. Snow, der Wertungsklassen bis herunter auf WKVI für Kitakinder und die kürzeren Strecken auf der Kunstloipe führten dazu, dass von den Kitakindern angefangen bis hin zu den Schülerinnen und Schülern der Grundschulen und der Heinrich-Heine-Realschule Plus alle sich wie auf einer Olympiade fühlen und praktisch relativ einfach Exzellenz, Respekt, Freundschaft und Fairplay praktizieren konnten.

Mit einem gemeinsamen Begrüßungsritual mit Fahnen startetete die Veranstaltung und endete auch damit. Vor allen Dingen war das Ritual für viele Kinder mit Migrationshintergrund ein schönes Erlebenis. Mit vereinfachten Regelformaten sammelten die Kinder erste Wettkampferfahrungen und Eindrücke, was den Sport ausmacht.

Stefan Puderbach, Leiter der Schultalentiade Skilanglauf Biathlon, war sehr zufrieden: „Wir sind froh, dass uns mit dieser Veranstaltung ein Format gelungen ist, mit dem wir wetterunabhängig Kinder an die Sportarten Skilanglauf/Biathlon heranführen können, da uns mit Mr. Snow ein Loipensystem in Form von Skimatten zur Verfügung steht. Ich glaube, jeder kam auf seine Kosten und hat Spaß gehabt. Einige der Kinder werden demnächst im Verein sein – und das war und ist ja das Ziel der Schultalentiade Ein Teil der Kinder nimmt bereits an Wettkämpfen des Skiverband Rheinland e.V. und sogar überregional an Thüringer Meisterschaften im Skilanglauf sowie Belgischen Meisterschaften im Laserbiathlon im Schülerbereich teil.

Sportfinderaktion 2025 im Zeichen der olympischen Ringe
Sportfinderaktion 2025 im Zeichen der olympischen Ringe

Die Kinderfühlten sich wie auf einer Olympiade. Fotos: Stefan Puderbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Schließung des Krankenhauses Maria Stern bedeutet einen tiefgreifenden und schwer hinzunehmenden Verlust für den Kreis Ahrweiler – insbesondere für die Stadt Remagen, und auch mich trifft diese Entwicklung persönlich sehr.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 13. Dezember, steht der Gemeindesaal der evangelischen Christuskirche ganz im Zeichen von Handarbeiten und Kunsthandwerk. Bei einer Ausstellung werden handarbeitsbegeisterte Damen, die Krayer Quilter, Taschen, Quilts, Tischdecken, Stoffspielzeug, Modeschmuck und Strickwaren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Mehr als ein Jahr lang hat die Gruppe intensiv auf diese Ausstellung hingearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule und angrenzende Sporthalle sollen am alten Standort aufgebaut werden

Weite Teile der Dernauer Schule bereits abgerissen

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"