Erfolgreiche Schultalentiade Skilanglauf/Biathlon
Sportfinderaktion 2025 im Zeichen der olympischen Ringe
Neuwied. "Auf die Plätze, fertig …Ski mit Nordictrendsport!"“ hat in Neuwied 35 Jungen und Mädchen für den Skilanglauf/Biathlonsport begeistert. Am Kunstrasenplatz Sportplatz an der Bimsstrasse war der Spaß- und Unterhaltungsfaktor hoch.
Die angepassten Regeln mit Hilfe der Lasergewehre zum liegend schießen, Cornhole als Variante des Stehendschießens, der klimaneutralen Skilanglaufloipe Mr. Snow, der Wertungsklassen bis herunter auf WKVI für Kitakinder und die kürzeren Strecken auf der Kunstloipe führten dazu, dass von den Kitakindern angefangen bis hin zu den Schülerinnen und Schülern der Grundschulen und der Heinrich-Heine-Realschule Plus alle sich wie auf einer Olympiade fühlen und praktisch relativ einfach Exzellenz, Respekt, Freundschaft und Fairplay praktizieren konnten.
Mit einem gemeinsamen Begrüßungsritual mit Fahnen startetete die Veranstaltung und endete auch damit. Vor allen Dingen war das Ritual für viele Kinder mit Migrationshintergrund ein schönes Erlebenis. Mit vereinfachten Regelformaten sammelten die Kinder erste Wettkampferfahrungen und Eindrücke, was den Sport ausmacht.
Stefan Puderbach, Leiter der Schultalentiade Skilanglauf Biathlon, war sehr zufrieden: „Wir sind froh, dass uns mit dieser Veranstaltung ein Format gelungen ist, mit dem wir wetterunabhängig Kinder an die Sportarten Skilanglauf/Biathlon heranführen können, da uns mit Mr. Snow ein Loipensystem in Form von Skimatten zur Verfügung steht. Ich glaube, jeder kam auf seine Kosten und hat Spaß gehabt. Einige der Kinder werden demnächst im Verein sein – und das war und ist ja das Ziel der Schultalentiade Ein Teil der Kinder nimmt bereits an Wettkämpfen des Skiverband Rheinland e.V. und sogar überregional an Thüringer Meisterschaften im Skilanglauf sowie Belgischen Meisterschaften im Laserbiathlon im Schülerbereich teil.
