Allgemeine Berichte | 25.07.2025

Weinfesttageprogramm lockte nach Ellenz-Poltersdorf

Sportliche Gaudi-Disziplinen bei der Winzerolympiade

Bei der Winzerolympiade während der Ellenz-Poltersdorfer Weinfesttage war sportliche Gaudi angesagt.  Fotos: TE

Ellenz-Poltersdorf. Das Motto der in 2025 frisch aus der Taufe gehobenen Veranstaltung „Weinfesttage Vinalia“ versprach schon im Vorfeld ein kurzweiliges 10-Tage-Event. Das ging bei seiner Premiere mit Winzern und weiteren Festoffiziellen beider Moselorte in Form einer gemeinsamen Veranstaltung erstmals an den Start. Dabei bot man in diesem Zusammenhang ein großzügiges und kurzweiliges Rahmenprogramm. Dazu zählte sich neben einem von Vielfalt geprägten Wein- und abwechslungsreichen Unterhaltungsangebot auch eine amüsante Winzerolympiade, die zur Wochenmitte zahlreiche Interessenten auf den Plan rief. Als optimaler Austragungsort für den von Beginn an als Gaudi-Veranstaltung beworbenen Wettkampf, bot sich das weite Grün des örtlichen Sportplatzes an, wo sich die Olympioniken in sechs Spaßdisziplinen maßen. Laut einem leicht abgewandelten olympischen und in dieser Form eher gemeinschaftsdienlichen Regelwerk, ging man hier aber nicht als Einzelkämpfer, sondern in sechs Kinder- und acht Erwachsenenteams an den Start. Eventmoderator Dirk Brück war es dabei vorbehalten, die Wettkampfdisziplinen zunächst vorzustellen und im Anschluss amüsant zu kommentieren. Dies gelang ihm in der Folge mit Bravour, als sich die Teams beim Stiefelweit- und Zielwerfen, beim Steilrutschen und Torwandschießen sowie beim Hotten- und Schubkarrenrennen um die schnellste Durchlaufzeit bemühten. Als unparteiische Schiedsrichter und Zeitnehmer fungierten dabei die A-Klasse-Kicker des heimischen SSV, die hier auf eine großzügige Auslegung des Regelwerks achteten. Am Ende zählte dann auch in Ellenz-Poltersdorf der olympische Gedanke „dabei sein ist alles“. Wenngleich sich die jeweils Erstplatzierten auch über Gold, Silber und Bronze freuen konnten. Die prangten allerdings als Prämierungssiegel auf den als Trophäen verliehenen Weinflaschen. TE

Ein amüsanter Hotten-Transport in Ehren können eigentlich nur waschechte Spaßbremsen verwehren.

Ein amüsanter Hotten-Transport in Ehren können eigentlich nur waschechte Spaßbremsen verwehren.

Mit am Start auch das illustre Team der „Toga-Tanten“ die in griechisch-römischem Outfit antraten.

Mit am Start auch das illustre Team der „Toga-Tanten“ die in griechisch-römischem Outfit antraten.

Auch die amtierende Weinkönigin Johanna versuchte sich beim Slalomlauf im Hotten-Wettbewerb.

Auch die amtierende Weinkönigin Johanna versuchte sich beim Slalomlauf im Hotten-Wettbewerb.

Fotogalerie: Winzerolympiade Ellenz-Poltersdorf 2025

Das Motto der in 2025 frisch aus der Taufe gehobenen Veranstaltung “Weinfesttage Vinalia” versprach schon im Vorfeld ein kurzweiliges 10-Tage-Event. Wir haben ein paar Bilder für Euch.

Foto: Alle Fotos TE

Bei der Winzerolympiade während der Ellenz-Poltersdorfer Weinfesttage war sportliche Gaudi angesagt. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung