Am 18.10.2024

Allgemeine Berichte

Bürgerverein Ariendorf e.V.

St. Martin und Tombola

Ariendorf. Am 6. November findet wieder der alljährliche St. Martinsumzug in Ariendorf statt. Ab 17.15 Uhr können die Ariendorfer Kinder ihr kostenloses Kinderlos im Heimathaus abholen. Alternativ ist dies auch noch vor dem Umzug möglich! Mit dem Gratis-Los nehmen dann auch die Kinder an der Tombola teil. Die Kassiererinnen des Bürgervereins verkaufen schon jetzt fleißig Lose für die Tombola. Durch den Kauf von Losen, trägt man zum Erhalt des Brauchtums bei. Unter Leitung der Familie Breitscheid werden ab 17.30 Uhr die Kinder in der Kapelle St. Johannes in einem Singkreis auf St. Martin eingestimmt. Im Anschluss findet ab 18 Uhr der Umzug durch das Dorf unter Mitwirkung von St. Martin mit Pferd, des Musikvereins Bad Hönningen und des DRK Bad Hönningen statt. Zur Sicherheit begleitet die Freiwillige Feuerwehr Bad Hönningen den Umzug. Man trifft sich zum Umzug um 18 Uhr vor dem Heimathaus. Nach dem Umzug werden am Martinsfeuer die „Weckmänner“ für die Kinder verteilt. Die Ziehung der Gewinne findet auf dem Parkplatz im Schein des Martinsfeuers statt. Es wird auch Glühwein und Kinderpunsch angeboten. Gewinne, die nicht vor Ort abgeholt werden können, werden durch Aushang bekannt gemacht und können beim Vorstand später abgeholt werden. Der Bürgerverein weist darauf hin, dass der Parkplatz am 6. November den ganzen Tag und am 7. November vormittags freigehalten werden muss. Für evtl. Schäden an parkenden Autos kann nicht gehaftet werden.

Vorabinfo: Am 17. November zum Volkstrauertag, legt der Bürgerverein am Denkmal wieder einen Kranz zu Ehren der Vermissten und Gefallenen beider Weltkriege nieder. Über eine rege Beteiligung würde sich der Bürgerverein freuen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Neukunden Imageanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Linz. Vor Kurzem trafen sich 18 Möhnen zu ihrem jährlichen Ausflug, um eine Stadtführung durch Linz zu unternehmen. Wer dachte, wieso Linz, da kenn ich mich doch aus, wurde überrascht von Stadtführer Jannik Burghard, auch bekannt als Sänger der Gulaschkapell Unkel.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25