Der Vorstand des Rotary Club Montabaur. Foto: Anna Kollig-Kohn

Am 09.07.2025

Allgemeine Berichte

Rotary Club Montabaur verabschiedet Thomas Hampf – Anna Kollig-Kohns übernimmt Präsidentschaft mit regionalem Fokus

Stabwechsel im Zeichen der Gemeinschaft

Montabaur. In einer bewegenden Rede ließ Thomas Hampf das rotarisches Jahr Revue passieren. Er zog er eine positive Bilanz seiner Amtszeit und hob insbesondere die Entwicklung eines District Grants für das Projekt Shanti in Indien hervor. „Gerade dieses Vorhaben zeigt, wie wir als Club gemeinsam etwas Größeres bewegen können“, betonte er. Seinen besonderen Dank richtete er an Mathias Warmuth und Gottfried Meyer, die das Projekt maßgeblich initiiert und vorangetrieben haben. Getrübt wurde der Rückblick von dem schmerzlichen Verlust eines sehr engagierten Mitglieds.

Musikalisch wurde der Abend von zwei hochbegabten Schülern des Landesmusikgymnasiums untermalt, beide Preisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert. Ihre Interpretationen anspruchsvoller Jazz-Stücke verliehen der Atmosphäre im Rittersaal des Schlosses eine besondere Leichtigkeit und Eleganz.

Mit der offiziellen Übergabe des Präsidentenamts an Anna Kollig-Kohns schlug der Club ein neues Kapitel auf. In ihrer engagierten Antrittsrede dankte die neue Präsidentin Thomas Hampf herzlich, der zum wiederholten Male Präsident des Clubs in Montabaur war. Anschließend formulierte sie eine klare Vision: Die rotarische Hilfe solle künftig auf die Region konzentriert werden. „Wir dürfen unsere Region nicht aus den Augen verlieren. Dazu wollen wir das „Wir“ über das „Ich“ stellen“. Die Präsidentin stellte ein Projekt für die Kreismusikschule Montabaur und eines für die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur e.V. vor. „Ich lade Euch alle ein, Euch mit Ideen, Tatkraft und Präsenz dafür einzusetzen, unseren Club in der Region sichtbarer zu machen.“ Ihre Worte trafen auf offene Ohren und wurden mit großem Applaus aufgenommen.

Die Ämterübergabe im Schloss Montabaur zeigte, dass rotarisches Engagement weit über das Persönliche hinausreicht und zugleich den Blick mutig in die Zukunft richtet.

Pressemitteilung des

Rotary Club Montabaur

Der Vorstand des Rotary Club Montabaur. Foto: Anna Kollig-Kohn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

Montabaur. Die Sanierung der Stadtbachverrohrung in Montabaur ist auf die Zielgerade eingebogen. Derzeit wird der Abschnitt unter dem Gebäude der ehemaligen Kreissparkasse zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Steinweg saniert. Im nächsten Jahr folgt dann noch der letzte Abschnitt vom Steinweg bis zum Gerberhof.

Weiterlesen

Montabaur. Die sagenumwobene Sporkenburg bei Eitelborn ist ab sofort nicht nur ein Ort zum Wandern und Staunen – sondern auch zum Hören und Entdecken: Mit einem innovativen Digitalprojekt bringt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur die Geschichte der Burgruine direkt aufs Smartphone – ganz ohne App, einfach per QR-Code. Möglich macht das die Multicardplattform pickablue, die sich bereits im Welterbe Oberes Mittelrheintal bewährt hat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim