Allgemeine Berichte | 07.02.2025

Stadt feiert 25-jährige Dienstjubiläen

In einer kleinen Feierstunde zum Jahresende hat die Stadt Remagen das 25-jährige Dienstjubiläum von vier langjährigen Mitarbeitenden gewürdigt.  Foto: Svenja Markovic - Stadt Remagen

Remagen. Gemeinsam sind sie schon seit mehr als 100 Jahren für die Stadt Remagen tätig: Marc Bors, Tomas Hanzel, Claudia Kloth und Markus Mohr feierten im Jahr 2024 ihre 25-jährigen Dienstjubiläen.

In einer kleinen Feierstunde zum Jahresende hat die Stadt Remagen das 25-jährige Dienstjubiläum von vier langjährigen Mitarbeitenden gewürdigt. Bürgermeister Björn Ingendahl dankte den Jubilaren für ihren Einsatz und ihre herausragende Arbeit im öffentlichen Dienst.

Marc Bors wurde zum 01.10.1999 nach seinem Studium und Diplom im Studienfach Geographie als Wirtschaftsförderer eingestellt und ist seitdem Ansprechpartner und „Kümmerer“ für alle Unternehmen. Auch die Vermarktung von Grundstücksflächen, Vermittlung von Gewerbeimmobilien und Organisation des UnternehmerStammtisch gehört zu seinem Aufgabenbereich. Auch Claudia Kloth startete im Jahr 1999 ihre Karriere bei der Stadt Remagen und war zunächst Anerkennungspraktikantin in der Kita Pusteblume. Seit dem Jahr 2000 ist sie Erzieherin in der städtischen Kita St. Anna und hat im Jahr 2013 deren Leitung übernommen.

Markus Mohr ist seit dem 01.04.1999 städtischer Mitarbeiter. Nach seiner Ausbildung zum Tischler arbeitete er zunächst in der Privatwirtschaft, bevor er als Schwimmmeistergehilfe im Freizeitbad Remagen seinen Dienst begann. Im Jahr 2000 wechselte er in die Grundschule Remagen und ist seitdem dort als Hausmeister tätig. Auch Tomas Hanzel blickt auf ein Vierteljahrhundert bei der Stadt Remagen zurück. Er absolvierte eine Ausbildung zum Elektroanlagen- und Energieanlageninstallateur und war ebenfalls zunächst in der Privatwirtschaft beschäftigt. Seit dem 01.11.1999 ist er als Elektriker auf dem städtischen Bauhof beschäftigt.

Für die Stadt Remagen ist es ein wertvolles Zeichen von Beständigkeit und Kompetenz, solch langjährige, erfahrende Mitarbeitende in ihren Reihen zu wissen. In einer Zeit des Wandels und der Herausforderungen ist es besonders wichtig, auf erfahrene Kräfte zurückgreifen zu können, die mit ihrer Expertise den Kurs der Verwaltung stabil halben, so Bürgermeister Björn Ingendahl.

Pressemitteilung

Stadt Remagen

In einer kleinen Feierstunde zum Jahresende hat die Stadt Remagen das 25-jährige Dienstjubiläum von vier langjährigen Mitarbeitenden gewürdigt. Foto: Svenja Markovic - Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot