Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Bewerbung mit eigener Ausstellung noch bis zum 26. Oktober

Stadtgalerie wird 2026 wieder zum Ausstellungsort für lokale Künstlergruppen

Neuwied. Egal, ob „Die drei ???“, textile Kunst oder wie zuletzt die Gebrüder Grimm – die Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche bildet mit ihren spannenden Ausstellungen eine große Bandbreite an Themen und künstlerischen Darstellungsformen ab.

Weil es der Galerie aber auch ein Anliegen ist, lokalen Kunstschaffenden eine Plattform zu bieten, eröffnet sie regionalen Künstlergruppen im Zweijahresrhythmus die Möglichkeit, in ihren Räumlichkeiten auszustellen. Die nächste Chance auf eine eigene Ausstellung in der Stadtgalerie besteht im Zeitraum vom 25. Juni bis zum 16. August 2026. Schriftliche Bewerbungen können bis zum 26. Oktober 2025 direkt an die Stadtgalerie adressiert werden.

Das Angebot richtet sich explizit an Neuwieder Künstlergruppen, die nicht bereits anderweitig durch die Stadt gefördert werden oder professionelle bildende Künstler sind. Die Entscheidung unter allen Bewerbern wird unter Mithilfe eines fachkundigen Beratergremiums gefällt und schnellstmöglich kommuniziert. Die ausgewählte Künstlergruppe kann die Ausstellungsfläche der Stadtgalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche kostenfrei nutzen. Eine Bewerbung sollte bereits das feste Konzept für die geplante Ausstellung beinhalten und kann per E-Mail an stadtgalerie@neuwied.de oder per Post an das Amt für Stadtmarketing, Stadtgalerie (Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied) gesendet werden. Die städtischen Richtlinien für die Durchführung von Ausstellungen durch lokale Künstlergruppen in der Stadtgalerie können online unter www.neuwied.de/galerie nachgelesen werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Der Verein der Freunde und Förderer des Kindergartens Am Schloßgraben e.V. lädt am Samstag, 11. Oktober 2025, 11 bis 13 Uhr, zu einem Basar „Rund ums Kind“ ein. Veranstaltungsort ist die Kurfürstenhalle im Stadtteil Kärlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Lehramtsstudentin Celine Klein verbindet Wissenschaft mit Praxis: Im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Universität Koblenz hat sie gemeinsam mit drei Lahnsteiner Schulen Workshops durchgeführt, um Ideen für einen besonderen Ort der Begegnung in einem Pavillon der Bundesgartenschau 2029 zu entwickeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Innovatives aus Andernach
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse