Allgemeine Berichte | 26.06.2025

Radeln statt Autofahren – Unkel spart 6 Tonnen CO2

Stadtradeln in Unkel: Fast 40.000 geradelte Kilometer in 3 Wochen

Die aktivsten Teams und besten Einzelradler bei der Siegerehrung. Foto: privat

VG Unkel. Die Verbandsgemeinde Unkel blickt auf ein äußerst erfolgreiches STADTRADELN 2025 zurück. Während des Radelzeitraums im Mai haben 20 Teams – bestehend aus Familien, Vereinen, Schulen, Parteien oder Arbeitskollegen – ihre Autos möglichst stehen gelassen und sich stattdessen auf ihre Fahrräder/E-Bikes geschwungen. Insgesamt kamen so 39.114 Kilometer zusammen, fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Dadurch wurden allein in der VG Unkel etwa 6 Tonnen CO2 im Vergleich zu Fahrten mit dem PKW vermieden!

Bei der Siegerehrung am 24. Juni zeichnete Bürgermeister Karsten Fehr im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel die aktivsten Teams und besten Einzelradler des STADTRADELN 2025 aus.

Das Team mit den meisten Kilometern pro Kopf war in diesem Jahr erneut die DWG Unkel mit 388 Kilometern pro Kopf (5.445 Kilometer gesamt). Platz zwei hat sich der Kanu-Club Unkel mit 361 Kilometern pro Kopf erkämpft. Die Bronzeauszeichnung erhielt das Team vom Bürgerbus der VG Unkel mit 320 Kilometern pro Kopf.

Unter den kleinen Teams (bis 4 Teammitglieder) erradelte das Team „Erpel on Tour“ den ersten Platz mit insgesamt 1.641 Kilometern. Die Silberauszeichnung erhielt die UWG Rheinbreitbach mit 1.333 Gesamt-Kilometern. Das Team „Radeln Fährgasse“ erradelte sich die Bronze-Urkunde mit 1.288 Gesamt-Kilometern.

Die besten Einzelfahrer 2025 sind Peter Schamel auf Platz 1 mit einer Summe von 1.671 Rad-Kilometern – nur ganz knapp gefolgt von Iris Schamel mit 1.635 Kilometern! Platz drei erradelte sich der Vorjahressieger Kurt Werheit mit 1.554 Kilometern!

Unter den Radelnden befanden sich zahlreiche Ratsmitglieder. Auch Fehr selber ist mitgeradelt. Als Ortsbürgermeister setzte Herr Alfons Mußhoff mit über 1.000 geradelten Kilometern ein herausragendes Zeichen für den Radverkehr.

Die Koordinatorin der Kampagne, Mareike Hähn, freute sich besonders darüber, dass erstmals rund 80 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen aus Erpel und Unkel unter den 241 aktiv Radelnden waren. Alle Kinder erhielten neben ihren Urkunden eine kleine Aufmerksamkeit und das Haus Rabenhorst spendete Rotbäckchen-Saft für die beiden teilnehmenden Grundschulen. Nach dem Radeln zur Schule am Morgen steht damit einem gesunden Frühstück in allen Klassen nichts mehr im Wege! Hähn dankte besonders Herrn Heinroth und Herrn Spohner für die schulseitige Unterstützung der Aktion.

Fehr hob besonders die Sponsoren der Aktion hervor. Er bedankte sich beim Weinhaus Im Lämmlein, beim Haus Rabenhorst, bei Herrn Steger vom Dorfladen Erpel, beim Good Thing Fahrradservice in Bruchhausen, beim Restaurant zur Traube, bei der Stadt Unkel, bei der Sparkasse Neuwied sowie bei der VR Bank. Nur durch die Unterstützung der Sponsoren war es möglich, die diesjährigen Sieger auszuzeichnen

Die internationale Aktion STADTRADELN fand dieses Jahr zum dritten Mal in der VG Unkel statt. Fehr freute sich über die positive Stimmung rund um die Aktion und durch alle Generationen hinweg. Er betonte, dass nun stabile Grundpfeiler für ein neues Brauchtum in der VG Unkel gesetzt seien!

Die aktivsten Teams und besten Einzelradler bei der Siegerehrung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Kruft. Ein Stück Kruft hat seinen Weg nach Miami gefunden: Die neue Pop-Art-Serie „Helden zum Anlehnen“ von Divo Santino wird in einer renommierten Galerie in Miami Beach dauerhaft ausgestellt, passend zur berühmten Art Basel Miami Beach 2025. Diese Veranstaltung, die über 80.000 internationale Besucher, Sammler und Galeristen anzieht, gilt als bedeutendstes Kunstereignis der westlichen Welt. Während...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest