Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop1
Allgemeine Berichte | 04.06.2025

Stadtteilgespräch zum Thema Mietrecht bringt das Quartier zusammen

Am 22. Mai hatten die Ehrenamtlichen der Sozialen Stadt Neuwied und das Quartiermanagement zu einer informativen Veranstaltung zum Thema Mietrecht eingeladen, der viele interessierte Gäste folgten.  Foto: Iris Holz

Neuwied. Am 22. Mai hatten die Ehrenamtlichen der Sozialen Stadt Neuwied und das Quartiermanagement zu einer informativen Veranstaltung zum Thema Mietrecht eingeladen, der viele interessierte Gäste folgten. Referent war Rechtsanwalt Franz Obst, bekannt aus dem Fernsehen und mit eigener Kanzlei in Koblenz, der in einer kurzen Einführung die wichtigsten Aspekte des Mietrechts darlegte. Im Anschluss daran entstand eine lebhafte Fragerunde. Die Gäste stellten zahlreiche Fragen, unter anderem zu Themen wie barrierefreiem Umbau von Mietwohnungen, der Umlegung der Grundsteuer auf Mieter, Gartenpflegepflichten sowie den steigenden Strompreisen. Rechtsanwalt Obst beantwortete alle Fragen kompetent und verständlich, häufig anhand von konkreten Beispielen aus seiner täglichen Arbeit. Besonders spannend war, dass auch das Schwarmwissen der Anwesenden aktiviert werden konnte. Durch den Austausch von Erfahrungen und Meinungen entstand eine dynamische und wertvolle Diskussion, die das Thema Mietrecht von verschiedenen Perspektiven beleuchtete.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot allen Teilnehmenden viele hilfreiche Einblicke und praktische Tipps rund um das Mietrecht. Das nächste Stadtteilgespräch, ebenfalls mit Rechtsanwalt Franz Obst, findet am 17. September zum Thema „Nachbarschaftsrecht“ statt.

Informationen zu weiteren Angeboten in der Südöstlichen Innenstadt erteilt das Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Tel. 02631 863 070 oder per E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Am 22. Mai hatten die Ehrenamtlichen der Sozialen Stadt Neuwied und das Quartiermanagement zu einer informativen Veranstaltung zum Thema Mietrecht eingeladen, der viele interessierte Gäste folgten. Foto: Iris Holz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Image-Anzeige neu
Herbstkirmes Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Image-Anzeige neu
Herbstkirmes Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Aftershow-Party machte Lust auf mehr. Claudia Wischmann entpuppte sich dabei nicht nur als engagierte und gut gelaunte DJane, sie hatte auch im Vorfeld als verstärktes „Ein-Frau-Team“ für ein echt bühnenreifes Ambiente für die ganz spezielle Halloween-Veranstaltung in den Räumen der Schauburg (Kino-Betriebe Weiler) gesorgt.

Weiterlesen

Andernach. Auch in Andernach wurde am vergangenen Freitag an den verschiedensten Orten Halloween gefeiert. Ob Partys, dekorierte Häuser oder ganze Straßenzüge – wir haben uns zwei Highlights aus Andernach einmal angeschaut. Im vierten Jahr hatte das Ehepaar Maria und Rene Paffrath in die Wassergall zum Halloweenhaus eingeladen. Jedes Jahr ist etwas Neues dazugekommen und erfreut die kleinen, aber auch großen Besucher.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop2
Weitere Artikel

SV Urmitz: Unerwarteter Triumph in Urmitz

Eiers und Dott sichern den Sieg

Urmitz. Kürzlich hatte die 1. Mannschaft des SV Urmitz den TV Rübenach II zu Gast. Mit Eiers, Dott, Füller und Reuter sah man dem Spiel entgegen.

Weiterlesen

Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

„Whisky an Halloween“

Scheuren. Am 31. Oktober beim gemeinsamen Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren, hieß es wieder „Whisky an Halloween“ .

Weiterlesen

Die Wehr war mit starken Kräften vor Ort

02.11.: Feuerwehreinsatz bei Leutesdorf: Boot im Rhein gekentert

Montabaur. Gegen 12:30 Uhr am Sonntag alarmierte die Leitstelle Montabaur alle drei Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mit dem Einsatzstichwort „Wasser 3 – Personen im fließenden Gewässer – gekentertes Boot“. Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Koblenz die Einsatzkräfte auf der gegenüberliegenden Rheinseite, darunter die Feuerwehr und die DLRG Andernach. Zudem wurden der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Wasserschutzpolizei in den Einsatz eingebunden.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige