Politik | 28.10.2025

Parteiforum stärkt Zusammenarbeit und Ortsgruppen

Koblenzer Grüne: „Wir werden mehr und mehr zur Vor-Ort-Partei“

Mit dem neuen Format wollen die Grünen Koblenz künftig regelmäßig Raum für Austausch, Vernetzung und strategische Planung schaffen – und damit ihre Rolle als starke Vor-Ort-Partei weiter ausbauen. Foto: Grüne Koblenz

Koblenz/Vallendar. Beim ersten Parteiforum der Koblenzer Grünen kamen am Wochenende Vertreter*innen aller Ebenen zusammen: Kreisvorstand, Fraktion, Ortsgruppen, Grüne Jugend, der Koblenzer Baudezernent und der Landtagsabgeordnete Carl-Bernhard von Heusinger.

Gemeinsam wurde intensiv über die künftige Zusammenarbeit, Kommunikation und den Start in den Landtagswahlkampf 2026 beraten.

Im Mittelpunkt des Treffens standen zwei Schwerpunkte:

Zum einen die Zusammenarbeit über alle Gliederungen hinweg – wie Kreisverband, Fraktion, Grüne Jugend und Ortsgruppen noch enger verzahnt werden können, um politisches Engagement vor Ort weiter zu stärken. Zum anderen die Vorbereitung auf den kommenden Landtagswahlkampf, bei dem die Ortsgruppen eine zentrale Rolle einnehmen sollen.

„Wir wachsen weiter – und das nicht nur in Zahlen, sondern vor allem in der Art, wie wir arbeiten“, betont Christopher Bündgen, Vorsitzender der Koblenzer Grünen.

„Unsere Stärke liegt vor Ort – in den Stadtteilen, in der Nähe zu den Menschen. Das Parteiforum war ein wichtiger Schritt, um unsere Kommunikation zu verbessern und die Strukturen zu schaffen, mit denen wir überall in Koblenz sichtbar und ansprechbar bleiben.“

Auch Janina Luipers, Co-Vorsitzende der Grünen Koblenz, zieht ein positives Fazit:

„Der Wahlkampf steht vor der Tür, und wir merken, wie viele engagierte Mitglieder bereitstehen, sich einzubringen. Diese Motivation wollen wir nutzen, um unsere Strukturen weiterzuentwickeln und die Ortsgruppen bestmöglich zu unterstützen. Das Parteiforum hat gezeigt, wie viel Energie und Zusammenhalt in unserer Partei steckt.“

Mit dem neuen Format wollen die Grünen Koblenz künftig regelmäßig Raum für Austausch, Vernetzung und strategische Planung schaffen – und damit ihre Rolle als starke Vor-Ort-Partei weiter ausbauen.

Pressemitteilung Koblenzer Grüne

Mit dem neuen Format wollen die Grünen Koblenz künftig regelmäßig Raum für Austausch, Vernetzung und strategische Planung schaffen – und damit ihre Rolle als starke Vor-Ort-Partei weiter ausbauen. Foto: Grüne Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Kombi"
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die beiden jugendpolitischen Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Daniela Nowak und Landtagskandidat Philip Rünz (Stellvertreter), haben sich mit Anwohnerinnen und Anwohnern in der Koblenzer Goldgrube getroffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dusch WC - Unterboden
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Imagewerbung
Festival der Magier
Pelllets
Hausmesse
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Wir helfen im Trauerfall