Allgemeine Berichte | 04.06.2025

Stadtteilgespräch zum Thema Mietrecht bringt das Quartier zusammen

Am 22. Mai hatten die Ehrenamtlichen der Sozialen Stadt Neuwied und das Quartiermanagement zu einer informativen Veranstaltung zum Thema Mietrecht eingeladen, der viele interessierte Gäste folgten.  Foto: Iris Holz

Neuwied. Am 22. Mai hatten die Ehrenamtlichen der Sozialen Stadt Neuwied und das Quartiermanagement zu einer informativen Veranstaltung zum Thema Mietrecht eingeladen, der viele interessierte Gäste folgten. Referent war Rechtsanwalt Franz Obst, bekannt aus dem Fernsehen und mit eigener Kanzlei in Koblenz, der in einer kurzen Einführung die wichtigsten Aspekte des Mietrechts darlegte. Im Anschluss daran entstand eine lebhafte Fragerunde. Die Gäste stellten zahlreiche Fragen, unter anderem zu Themen wie barrierefreiem Umbau von Mietwohnungen, der Umlegung der Grundsteuer auf Mieter, Gartenpflegepflichten sowie den steigenden Strompreisen. Rechtsanwalt Obst beantwortete alle Fragen kompetent und verständlich, häufig anhand von konkreten Beispielen aus seiner täglichen Arbeit. Besonders spannend war, dass auch das Schwarmwissen der Anwesenden aktiviert werden konnte. Durch den Austausch von Erfahrungen und Meinungen entstand eine dynamische und wertvolle Diskussion, die das Thema Mietrecht von verschiedenen Perspektiven beleuchtete.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot allen Teilnehmenden viele hilfreiche Einblicke und praktische Tipps rund um das Mietrecht. Das nächste Stadtteilgespräch, ebenfalls mit Rechtsanwalt Franz Obst, findet am 17. September zum Thema „Nachbarschaftsrecht“ statt.

Informationen zu weiteren Angeboten in der Südöstlichen Innenstadt erteilt das Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Tel. 02631 863 070 oder per E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de.

Am 22. Mai hatten die Ehrenamtlichen der Sozialen Stadt Neuwied und das Quartiermanagement zu einer informativen Veranstaltung zum Thema Mietrecht eingeladen, der viele interessierte Gäste folgten. Foto: Iris Holz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Für den KuBa-Chor Maifeld steht das nächste große Highlight an: der Chor richtet am Dienstag, 9.12.2025 um 19 Uhr in der Stiftskirche Münstermaifeld ein Weihnachtskonzert des Heeresmusikkorps Koblenz aus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Schuldner- und Insolvenzberatung „LoS – Leben ohne Schulden“ des Jugendhilfevereins für den Kreis Ahrweiler erweitert ihr Angebot. Die kostenlosen und vertraulichen Beratungen finden nun nicht nur in Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler statt, sondern auch in Remagen, im Brohltal und ab 18. November zusätzlich in Adenau.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Trimbs. Am 26. Oktober 2025 waren Trimbser Läufer zum ersten Mal in Dresden unter den rund 15.000 Läufern und Läuferinnen beim Halbmarathon 2025 am Start. Die Strecke führte nach dem Start durch die historische Altstadt und entlang des Elbufers zurück zum Ziel im Heinz-Steyer-Stadion.

Weiterlesen

Alkohol und Drogen standen im Fokus der Kontrolle

31.10.: Großkontrolle der Polizei in Remagen an der B9

Remagen. Am 31.10.2025 wurden durch Beamte und Beamtinnen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Remagen zwischen 17 - 01 Uhr entlang der Bundesstraße 9 stationäre Kontrollstellen betrieben und parallel mobile Kontrollen mit dem Schwerpunkt „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ anlässlich Halloween durchgeführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special -Werksverkauf