Allgemeine Berichte | 12.02.2019

Mitarbeiter der Rhein-Mosel-Werkstatt nehmen Schulungsangebot wahr

Stark im Umgang mit Smartphone und Co.

Teilnehmer des Schulungsangebotes in der Rhein-Mosel-Werkstatt.Foto: Selina Theis

Koblenz. Der Begriff Social Media gehört mittlerweile ebenso zum Alltag wie Smartphones und Tablets. Viele Menschen nutzen die sozialen Netzwerke täglich. Auch für die Mitarbeiter der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH (RMW) stellen soziale Netzwerke ein wichtiges Kommunikationsmittel dar.

Aufgrund dessen organisierte Hedi Westphal, Bildungsbeauftragte am Standort Koblenz, ein Kursangebot rund um die Themen Handynutzung und verantwortungsvoller Umgang mit eigenen Daten im Internet sowie den sozialen Netzwerken. Durchgeführt wurde die Bildungsmaßnahme von Corinna Schaffranek. Die selbstständige Medienpädagogin aus Koblenz ist u. a. auf Social Media, Jugendmedienschutz und mediale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Darüber hinaus bietet sie individuelle Angebote und Fortbildungen für Schulen, Organisationen und Privatpersonen an.

An der Schulung nahmen elf interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen der RMW teil. Neben den Grundlagen, was Medien sind und welche es gibt, zählten z. B. auch das Online-Kommunikationsverhalten sowie die Bildnutzung zu den Inhalten des Kurses. Außerdem sensibilisierte Corinna Schaffranek die Teilnehmer in Hinblick auf das Thema Cybermobbing.

Ziel des Kurses war es, die Mitarbeiter im Umgang mit digitalen Medien und vor allem dem eigenen Handy zu stärken. „Der Kurs war sehr schön. Ich weiß jetzt, was man darf und nicht darf. Die Informationen nehme ich mit nach Hause und gebe sie weiter“, so Thomas Römer, Mitarbeiter im Bereich Holzverarbeitung.

Teilnehmer des Schulungsangebotes in der Rhein-Mosel-Werkstatt.Foto: Selina Theis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Titel
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung