Anzeige
Banner Landesbetrieb Mobilität RLP Desktop
Allgemeine Berichte | 13.08.2019

Einzigartiges Sponsoring der Wahl Firmengruppe und Spirit & Dance

Stark und Selbstbewusst ins neue Schuljahr

Jedes Kind erhielt nach absolviertem Kurs eine blaue "ich bin stark"-WesteFoto: privat

Remagen. „Schutz vor Übergriff und Missbrauch“ – dieses zentrale Thema zum unversehrten Aufwachsen der Kinder beschäftigt nicht erst aktuell die Öffentlichkeit und die Politik, sondern schon viele Jahre alle an der Erziehung von Kindern Beteiligten, wie Eltern, Familien und Schulen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Diesem Herzensanliegen folgend, haben sich die Geschwister Wahl, Florian, Tobias und Julian Geschäftsführer der Wahl Firmengruppe und Katharina und Dorothea, Inhaberinnen vom Institut Spirit & Dance , zusammengetan, um dem vielen Reden und Planen in Politik und Gesellschaft nun einfach mal Taten folgen zu lassen.

In der Schulleiterin der Grundschule Kripp, Frau Reindorf und ihrem Kollegium hatten die Sponsoren spontan aufgeschlossene und aktive Verantwortliche auf ihrer Seite und so entstand die Idee, und vor allem die Durchführung, eines einzigartigen Sponsorings: Alle Kinder der Grundschule Kripp nahmen im Rahmen des Themenprogramms der Grundschule: „Wir sind stark – Nein sagen lernen“ an dem DWS Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs teil, der komplett von der Firmengruppe Wahl bezahlt und von Spirit & Dance durchgeführt wurde.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Katharina und Dorothea Wahl unterrichten das DWS Kurskonzept nun seit vielen Jahren auch in Grundschulen und Kindergärten, so wie es Daniela Wahl vor ca. 25 Jahren entwickelt hat. Viele Kinder, die damals zu den DWS Kursen ins Institut kamen oder selbst durch Daniela Wahl in ihren Schulen unterrichtet wurden, sind heute selbst Eltern und wissen die Wirksamkeit dieses pädagogisch und psychologisch aufgebauten Selbstbehauptungskonzeptes zu schätzen, da es auf Nachhaltigkeit und regelmäßiger Auffrischung aufbaut. So lernen Kinder im Laufe ihres Älterwerdens verschiedenste Situationen richtig einzuschätzen und sich Hilfe zu holen oder frühzeitig richtig zu reagieren.

Mit großer Begeisterung lernten die Kinder klassenweise im Schulvormittag, was "Stark sein" wirklich bedeutet. Das Einhalten von Regeln und die wichtigen Absprachen mit Eltern und Lehrern geben den Kindern dazu den nötigen Rahmen, um sicher und selbstbewusst auftreten zu können.

„Wir möchten auf diesem Wege etwas an unsere Grundschule zurückgeben“ , sagten die Brüder Florian, Tobias und Julian Wahl auf die Frage, warum sie dem Vorschlag ihrer Marketing-Leiterin Patrizia Wahl, gleichzeitig im Elternbeirat der Grundschule Kripp, sofort zugestimmt haben. „Wir sind heute alle selbst Eltern und wissen um die große Wichtigkeit, unversehrt an Körper und Seele aufgewachsen zu sein. In diesem Gedanken wollten wir als Geschwister Stärke und Solidarität mit denjenigen zeigen, die sich täglich um das Wohl unser aller Kinder bemühen.

Die starken Wochen endeten mit einem großen Gruppenevent auf dem Schulhof, bei dem jedes Kind aus den Händen der Geschäftsführer Wahl eine blaue „Ich bin stark“ Weste erhielt, sowie von den Kursleiterinnen Katharina und Dorothea eine DWS-Urkunde, als Erinnerung an die eigenen Stärken und für die erfolgreiche Teilnahme.

Jedes Kind erhielt nach absolviertem Kurs eine blaue "ich bin stark"-WesteFoto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Anzeige
Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige