Luftwaffensicherungszug spendet 2.000 Euro für PalliaKids
Starke Jungs mit großem Herzen
Büchel. Eine starke Gemeinschaft mit einem noch stärkeren Herz: Die Soldaten des Luftwaffensicherungszuges des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 haben eine beachtliche Spendensumme für einen wichtigen Zweck gesammelt. Während ihrer Weihnachtsfeier im Dezember 2024 veranstalteten sie eine Tombola, deren Erlös beeindruckende 2.000 Euro betrug.
Für die Soldaten unter der Führung von Oberleutnant F. war schnell klar, wohin das Geld gehen sollte: an die PalliaKids in Koblenz, eine spezialisierte Ambulant-Palliativ-Versorgung (SAPV) für schwerkranke Kinder. „Die Begegnung mit betroffenen Familien beim Sommerfest für beeinträchtigte Kinder vor ein paar Jahren in unserer Kaserne hatte meine Soldaten tief bewegt“, erklärte Oberleutnant F. „Deshalb fiel die Wahl sofort auf das SAPV-Team in Koblenz. Es versorgt Kinder und ihre Familien mit großem Engagement – und unser Geschwader liegt ebenfalls im Versorgungsgebiet.“
Die SAPV Koblenz Kids startete Anfang 2024 mit ihrer wichtigen Arbeit und ermöglicht es lebensverkürzt erkrankten Kindern, medizinisch und pflegerisch optimal versorgt zu werden – oft in ihrem gewohnten Zuhause, umgeben von ihren Familien.
Mit sichtbarem Stolz überreichte eine Delegation der 2. Luftwaffensicherungsstaffel den Spendenscheck an Frau Schott, die pflegerische Leitung des SAPV-Teams. „Diese Spende hilft uns, die Versorgung der kleinen Patienten weiter auszubauen und Familien in schwierigen Zeiten zu unterstützen“, betonte sie dankbar.
Ein starkes Zeichen der Solidarität – und ein Beweis dafür, dass die Soldaten des Luftwaffensicherungszuges nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern auch ein großes Herz für die Schwächsten unserer Gesellschaft haben. Pressemitteilung
Taktisches
Luftwaffengeschwader 33
