Allgemeine Berichte | 19.02.2025

Luftwaffensicherungszug spendet 2.000 Euro für PalliaKids

Starke Jungs mit großem Herzen

Mit sichtbarem Stolz überreichte eine Delegation der 2. Luftwaffensicherungsstaffel den Spendenscheck an Frau Schott, die pflegerische Leitung des SAPV-Teams. Foto: AN Rach

Büchel. Eine starke Gemeinschaft mit einem noch stärkeren Herz: Die Soldaten des Luftwaffensicherungszuges des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 haben eine beachtliche Spendensumme für einen wichtigen Zweck gesammelt. Während ihrer Weihnachtsfeier im Dezember 2024 veranstalteten sie eine Tombola, deren Erlös beeindruckende 2.000 Euro betrug.

Für die Soldaten unter der Führung von Oberleutnant F. war schnell klar, wohin das Geld gehen sollte: an die PalliaKids in Koblenz, eine spezialisierte Ambulant-Palliativ-Versorgung (SAPV) für schwerkranke Kinder. „Die Begegnung mit betroffenen Familien beim Sommerfest für beeinträchtigte Kinder vor ein paar Jahren in unserer Kaserne hatte meine Soldaten tief bewegt“, erklärte Oberleutnant F. „Deshalb fiel die Wahl sofort auf das SAPV-Team in Koblenz. Es versorgt Kinder und ihre Familien mit großem Engagement – und unser Geschwader liegt ebenfalls im Versorgungsgebiet.“

Die SAPV Koblenz Kids startete Anfang 2024 mit ihrer wichtigen Arbeit und ermöglicht es lebensverkürzt erkrankten Kindern, medizinisch und pflegerisch optimal versorgt zu werden – oft in ihrem gewohnten Zuhause, umgeben von ihren Familien.

Mit sichtbarem Stolz überreichte eine Delegation der 2. Luftwaffensicherungsstaffel den Spendenscheck an Frau Schott, die pflegerische Leitung des SAPV-Teams. „Diese Spende hilft uns, die Versorgung der kleinen Patienten weiter auszubauen und Familien in schwierigen Zeiten zu unterstützen“, betonte sie dankbar.

Ein starkes Zeichen der Solidarität – und ein Beweis dafür, dass die Soldaten des Luftwaffensicherungszuges nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern auch ein großes Herz für die Schwächsten unserer Gesellschaft haben. Pressemitteilung

Taktisches

Luftwaffengeschwader 33

Mit sichtbarem Stolz überreichte eine Delegation der 2. Luftwaffensicherungsstaffel den Spendenscheck an Frau Schott, die pflegerische Leitung des SAPV-Teams. Foto: AN Rach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Kurse November
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betriebselektriker