Allgemeine Berichte | 07.02.2025

Spaziergangsgruppe Oedingen

Start in 2025 mit neuen Gesichtern

Die Spaziergangsgruppe an der Sitzgruppe am Feuerwehrgerätehaus. Mit dabei Hund „Mailo“, wie immer! Foto: Olaf Wulf

Oedingen. Start in 2025 mit neuen Gesichtern. Die gesamte Spaziergangsgruppe in Oedingen staunte nicht schlecht, als beim ersten Treffen im „Neuen Jahr“, zwei Damen die äußerst gut besetzte Truppe bereicherten. „Wir sind Birgit Adrian und Evelyne Metz aus dem Nachbarort Unkelbach, und haben großes Interesse mitzulaufen und mitzumachen“, stellten sich die beiden locker vor. Von den gesamten Teilnehmern und Teilnehmerinnen folgte schnell ein großes „Hallo“. Olaf Wulf hatte bei der Begrüßung prompt entschieden, alle Wirtschaftswege aufgrund der Witterung von Schneeschmelze und Nässe zu meiden. „Dies würde heute zu matschig, denn wir wollen doch bei der Rückkehr recht sauber das Pfarrheim aufsuchen.“ Warum? Dies sollte eine Überraschung sein. Nach einer trockenen, aber unterhaltsamen Runde um den gesamten Ort Oedingen, war die Freude auf den geselligen Teil äußerst groß. Die „guten Engel“ Hedi und Walter Neukirchen sowie Karin Eregger hatten mal wieder vorgesorgt. Schokoladenbonbons als Leckerei zum Kaffee und Gebäck durften nicht fehlen und das obligatorische Gläschen Sekt zum neuen Jahr wurde ausgedehnt. Mit Alkohol, ohne Alkohol sowie eine besondere Art Sektmischung stand zur Auswahl. Man ließ es sich gut gehen. Die gelungene Überraschung wurde dann noch erweitert. Karin Eregger übereichte dem Leiter der Gruppe, Olaf Wulf, dann noch ein Geschenk. Gerichtet war dies an seine Gattin, welche in der Oster- und Weihnachtszeit immer wieder mit originellen Ideen „handmade“ aufwartet und die Spazierenden „glücklich“ macht. Zumindest ein Stückchen. Nachdem das Sparschwein abschließend einmal mehr aufgefüllt wurde, beschloss man den nächsten Wandertermin. Donnerstag, 06. März 2025 nach Karneval. Diesen wollen nämlich alle ergiebig im Ort mitfeiern. Senioren- und Kinderkarneval ist angesagt, und dann der traditionelle „Zoooch“ als Höhepunkt. Einhellig wurde die Meinung laut: „Doo simmer dabbei - ALAAF!“

Die Spaziergangsgruppe an der Sitzgruppe am Feuerwehrgerätehaus. Mit dabei Hund „Mailo“, wie immer! Foto: Olaf Wulf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung