Allgemeine Berichte | 05.07.2025

Wo sind die Stauschwerpunkte im In- und Ausland?

Staugefahr auf Autobahnen: Sommerreiseverkehr erreicht neuen Höhepunkt

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Region. An diesem Wochenende legt der Sommerreiseverkehr auf Deutschlands Autobahnen kräftig zu. In Bremen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie im Süden der Niederlande beginnen jetzt die Sommerferien. Hinzu kommen zahlreiche Reisende aus Nordeuropa. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind bereits in den Ferien.

Bei sommerlichem Wetter sorgen auch Tagesausflügler und Kurzentschlossene für zusätzlich volle Straßen, vor allem auf den Routen in Richtung Küste, Berge und Seen. Derzeit gibt es insgesamt rund 1.200 Baustellen auf deutschen Autobahnen.

Die größte Staugefahr besteht Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag. Wer flexibel ist, sollte auf die ruhigeren Reisetage Montag oder Dienstag ausweichen, möglichst außerhalb des Berufsverkehrs.

Stauschwerpunkte

Zu den Stauschwerpunkten in Deutschland zählen unter anderem folgende Autobahnen in beiden Fahrtrichtungen:

  • A1 Köln – Dortmund – Münster – Osnabrück – Bremen – Hamburg
  • A2 Hannover – Braunschweig – Magdeburg
  • A3 Köln – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg – Passau
  • A4 Görlitz – Dresden – Chemnitz
  • A5 Heidelberg – Karlsruhe – Basel
  • A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
  • A7 Hamburg – Flensburg sowie Hamburg – Hannover und Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
  • A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
  • A9 Halle/Leipzig – Nürnberg – München
  • A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
  • A72 Chemnitz – Hof
  • A93 Inntaldreieck – Kufstein
  • A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
  • A99 Umfahrung München
  • Auch der Verkehr ins Ausland wird zunehmend zur Geduldsprobe.

Österreich: Staugefahr auf Tauern-, Pyhrn-, Inntal-, Fernpass-, Brenner-, Rheintal- und Gotthard-Route. Auf der Brennerautobahn finden umfangreiche Bauarbeiten an der Luegbrücke statt. Die Strecke bleibt zwar an Wochenenden zweispurig, dennoch drohen Staus. Zusätzlich gelten in Tirol auf der Inntalautobahn A12 und der Fernpass-Route an Wochenenden Abfahrtssperren für den Durchgangsverkehr.

Italien/Schweiz: Baustellen auf der Reschenpass-Straße und im Pfändertunnel auf der Rheintal-Autobahn A14. Auf der Tauernautobahn in Österreich gibt es hingegen Entlastung: Die Tunnelkette Golling–Werfen ist seit Ende Juni wieder zweispurig befahrbar.

Tschechien: Sanierung von Tunneln auf der D8 (Dresden – Prag).

Schweiz: Nachtsperren im San-Bernardino-Tunnel

Wichtig für Kroatien-Reisende: Vom 4. bis 6. Juli findet in Zagreb eine Großveranstaltung mit rund 500.000 Besuchern statt. Rund um die kroatische Hauptstadt wird daher massiver Verkehr erwartet. Reisende Richtung Dalmatien oder zu den Inseln Rab und Pag sollten die Region meiden und besser über Ljubljana nach Rijeka fahren.

Grenzkontrollen

Zusätzlich müssen Autofahrer mit Verzögerungen an den Grenzen rechnen. Seit Mai finden verstärkte Einreisekontrollen nach Deutschland statt, vor allem an den Übergängen Suben (A3 Linz – Passau), Walserberg (A8 Salzburg – München) und Kiefersfelden (A93 Kufstein – Rosenheim). Auch bei der Ausreise nach Frankreich sowie bei Reisen in die Niederlande, Slowenien, Kroatien, Griechenland und die Türkei sind längere Wartezeiten möglich.

Das Sommerreise-Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen gilt weiterhin an allen Samstagen bis einschließlich 31. August jeweils von 7 bis 20 Uhr. Dies entlastet den Autoverkehr zumindest teilweise. Pressemitteilung ADAC

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft