Allgemeine Berichte | 26.11.2021

„Rollender Adventskalender“: 24 besondere Adventsüberraschungen für die Kinder im Aufbaugebiet

Stephan Maria Glöckner singt zum Auftakt

Symbolbild. Foto: Pixabay

Kreis Ahrweiler. 24 Tage, 24 Orte und 24 weihnachtliche Überraschungen – darauf können sich große, aber vor allem kleine Ahrtalerinnen und Ahrtaler freuen. Denn pünktlich am 1. Dezember 2021 startet der „rollende Adventskalender“ der Kreisverwaltung mit seiner Tour durch die Aufbaugebiete. An jedem Tag bis einschließlich Heiligabend werden verschiedene Mitmachaktionen für Kinder im Ahrtal angeboten. Und die reichen von Bastelangeboten über Mitsing-Aktionen bis hin zu Vorlesenachmittagen.

„Direkt zu Beginn wartet auf die Kinder, ihre Eltern, ihre Großeltern und alle, die sonst gerne dazukommen möchten, ein echtes Highlight, das wir heute schon verraten dürfen: Denn den Auftakt am 1. Dezember macht der Musiker Stephan Maria Glöckner, den wir für diese schöne Aktion gewinnen konnten“, so der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL. „Was sich hinter den anderen Türchen verbirgt, bleibt aber noch eine Überraschung und wird tagesaktuell über die Homepage und Social Media-Kanäle der Kreisverwaltung gelüftet.“

Und Siglinde Hornbach-Beckers, Initiatorin der Aktion „rollender Adventskalender“ und Fachbereichsleiterin für Jugend, Soziales und Gesundheit in der Kreisverwaltung betont: „Dieses Projekt konnten wir nur mithilfe der großartigen Unterstützung und wieder einmal sehr guten Zusammenarbeit aller haupt- und ehrenamtlichen Akteurinnen und Akteure der anerkannten Kinder-, Jugend- und Familienarbeit realisieren. Ein besonderer Dank gilt außerdem der ‚Stiftung stern – Hilfe für Menschen e.V.‘, die das gesamte Vorhaben nicht nur von Anfang an befürwortet hat, sondern es darüber hinaus auch vollständig finanzieren wird.“

Anna-Beeke Gretemeier, stern-Chefredakteurin und Vorsitzende der Stiftung stern e.V.: „Wir waren schnell überzeugt von der Aktion – und freuen uns sehr, mit den Spenden unserer Leserinnen und Leser den Kindern die Adventszeit zu verschönern.“

Eine Übersicht über die Haltepunkte und das Angebot des „rollenden Adventskalender“, das unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Maßnahmen stattfindet, gibt es in Kürze unter https://kreis-ahrweiler.de. Der Adventskalender rollt täglich von 16 bis 17 Uhr, außer am 24. Dezember, da besucht er Bad Neuenahr-Ahrweiler von 10 bis 11 Uhr.

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region