Allgemeine Berichte | 05.01.2019

Der Sternsinger-Aussendungsgottesdienst in der Rosenkranzkirche

Sternsinger waren unterwegs

Die Sternsinger in ihren farbenfrohen Gewändern. KG

šBad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem die bistumsweite Eröffnung der Sternsingeraktion in Ahrweiler stattgefunden hatte, betraten wenige Tage später 44 Kinder in farbenfrohen Gewändern und mit Kronen und Turbanen auf den Köpfen feierlich durch das Hauptprotal die Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr, um mit Pastor Peter Dörrenbächer ihren Aussendungsgottesdienst, der mit dem Lied „Oh du fröhliche“ begann, zu feiern.

Das Motto für dieses Jahr lautet „Segen bringen – Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“, denn Peru ist das Beispielland der Sternsinger-Aktion 2019.

Die Sternsinger ziehen von Haus zu Haus

Rund um den 6. Januar ziehen die Kinder und Jugendlichen in ihren Pfarreien St. Marien und Willibrord sowie St. Pius von Tür zu Tür, bringen den Segen für das neue Jahr und sammeln Spenden für Not leidende Menschen.

Dabei stehen Kinder mit Behinderung im Mittelpunkt. In Entwicklungs- und Schwellenländern leben besonders viele Kinder mit Behinderung, die meisten in großer Armut. Pastor Dörrenbächer erläuterte in einem „Frage-Antwort-Spiel“, dass Jesus das Thema „Krankheit und Behinderung“ in seinem Leben auch nach vorne gestellt hat, wie das Beispiel der „Heilung des Lahmen“ im Markus Evangelium zeigt.

Und jetzt gehen die Sternsinger mit zwei Zielen durch die Gemeinde, zum einen wollen sie Menschen helfen, dass diese selbst tun können, was sie sich wünschen. So werden beispielsweise mit den Spendengeldern Schulen gebaut oder Rollstühle gekauft, damit Kinder mit Behinderungen ihr Leben aktiv gestalten können. Zum anderen wollen die Sternsinger den Menschen in den Pfarreien etwas bringen und geben, denn sie bringen gute Wünsche und den Segen. Die Sternsinger schreiben dazu die drei Buchstaben C+M+B zusammen mit der Jahreszahl an den oberen Haustürrahmen der Häuser, deren Tür für sie geöffnet wurde.

Die Bedeutung der Schriftzeichen

Dabei gibt es zwei unterschiedliche Deutungen dieser drei Buchstaben: Einerseits werden sie mit “Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses Haus) und andererseits mit “Caspar, Melchior und Balthasar„ (die Namen der Heiligen Drei Könige) übersetzt. Durch diese Formel soll nach alter Tradition das Unheil für das kommende Jahr abgewehrt werden. Nachdem Pastor Dörrenbächer die Kinder und ihre Kreide gesegnet hatte, traten zwei Sternsinger nach vorne an den Altar, um Fürbitten für die Kinder auf der Welt zu sprechen. Der Aussendungsgottesdienst endete mit dem Lied „Stern über Bethlehem“.

Insgesamt unterstützen die Sternsinger über 1.500 Projekte weltweit, die sich etwa um Straßen- oder Flüchtlingskinder kümmern, um ihnen eine Ausbildung zu ermöglichen und eine Zukunftsperspektive zu bieten.

Sternsinger waren unterwegs

Die Sternsinger in ihren farbenfrohen Gewändern. Fotos: KG

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Ralf Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen