Bischof Joseph Kizito aus dem Bistum Aliwal in Südafrika (zweiter v. rechts) besuchte die Kirchengemeinde Heilig Geist in Mülheim-Kärlich und feierte mit den Gläubigen und Kooperator Linto Antony (links), Pfarrern Thomas Gerber (Zweiter v. links) und Günther Vogel einen gemeinsamen Gottesdienst.  Foto: Ralf Schmorleiz

Am 08.07.2025

Allgemeine Berichte

Ein Gefühl von Weltkirche

Südafrikanischer Bischof feiert Gottesdienst in Urmitz/Bahnhof

Urmitz/Bahnhof. Ein Gefühl von Weltkirche konnten kürzlich Gläubige der Kirchengemeinde Heilig Geist Mülheim-Kärlich zum Hochfest Peter und Paul Ende Juni erleben: Bischof Joseph Kizito aus dem Bistum Aliwal in Südafrika war zu Gast in Urmitz/Bahnhof.

Die Kirmes in Urmitz/Bahnhof beginnt traditionell am Gedenktag von Peter und Paul mit einem Festhochamt. In diesem Jahr freuten sich die Gottesdienstteilnehmenden über einen Gast aus Südafrika: Als Hauptzelebrant leitete Bischof Kizito die Eucharistiefeier. Konzelebranten waren die Pfarrer Günther Vogel und Thomas Gerber sowie Kooperator Linto Antonny. „Da unser Kooperator in Indien geboren und aufgewachsen ist, wurde die römisch-katholische Kirche an diesem Tag in unserem Kirchort im Landkreis Mayen-Koblenz als weltweite Glaubensgemeinschaft besonders spürbar“, berichtet Ralf Schmorleiz, 2. Vorsitzender des Verwaltungsrates.

In seiner Predigt lud Kizito, der in der südafrikanischen Bischofskonferenz für die Themen Migration und Flüchtlinge verantwortlich ist, ein, sich von der Liebe der Apostel Petrus und Paulus zu Jesus Christus und seiner Kirche inspirieren zu lassen. Zudem lobte er den Einsatz der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft Urmitz/Bahnhof für das Gemeinwohl.

„Die Beziehung des Bischofs zu unserer Kirchgemeinde entstand über Schwester Cäcilia aus Weißenthurm, die in Südafrika wirkte. Auf freundliche Einladung von Angela Höfer, einer Nichte von Schwester Cäcilia, besuchte Bischof Kizito die Heimat von Schwester Cäcilia, die er gut kannte“, erklärt Schmorleiz den Anlass des Bischofsbesuchs.

Musikalisch mitgestaltet wurde das Kirmeshochamt von der Chorgemeinschaft Mülheim/Urmitz Bahnhof-Weißenthurm unter der Leitung von Dekanatskantor Markus Lamprecht.

Pressemitteilung des

Bistum Trier

Bischof Joseph Kizito aus dem Bistum Aliwal in Südafrika (zweiter v. rechts) besuchte die Kirchengemeinde Heilig Geist in Mülheim-Kärlich und feierte mit den Gläubigen und Kooperator Linto Antony (links), Pfarrern Thomas Gerber (Zweiter v. links) und Günther Vogel einen gemeinsamen Gottesdienst. Foto: Ralf Schmorleiz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Empfohlene Artikel

Niederfell. Mit dem neu gegründeten Netzwerk Teilhabe für die Stadt Koblenz und den Landkreis Mayen-Koblenz soll die Umsetzung des Rechts auf Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region aktiv unterstützt werden. Die Auftaktveranstaltung im historischen Rathaussaal von Koblenz brachte Menschen mit Beeinträchtigungen, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalverwaltungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie regionale Initiativen zusammen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Susanne Bartscher (58) hat die Nachfolge von Berthold Schmitz angetreten, der in den Ruhestand verabschiedet wurde, und übernimmt nun das Amt der Leitenden Staatlichen Beamtin im Landkreis Mayen-Koblenz. Damit ist die Leitung der Geschäftsbereiche in der Kreisverwaltung wieder vollständig besetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Herbstpflege
Skoda 130 Jahre Paket