Schützen Remagen feierten tollen Königsball
Super Stimmung und volles Haus bei König Martin I. und Königin Simone
Remagen. Der Höhepunkt im Regentenjahr ist für den Schützenkönig der St. Sebastianus Schützengesellschaft Remagen der traditionelle Königsball. Schon beim Einzug des Königspaares begleitet von den Offizieren der Gesellschaft mit Fahne und Standarte erfuhr das amtierende Königspaar Martin Tillmann und seine Königin Simone die Begeisterung der Gäste. Im festlich geschmückten Foyer der Rheinhalle empfingen neben vielen Gästen auch Schützen aus Nah und Fern das Königspaar.
Herzliche Grußworte des Präsidenten Wolfgang Strang galten neben dem Königspaar auch zahlreichen Ehrengästen und Vereinsvertretern.
Besondere Grüße galten Bürgermeister Björn Ingendahl, Präses Pastor Heiko Marquardsen, Ehrenpräses Frank Klupsch, Ehrenmitglied Herbert Breuer und der Weinkönigin Tabea I. sowie Bundesmeister Siggi Belz mit der neuen Bezirkskönigin samt stattlicher Abordnungen aus Sinzig und Heimersheim. Ein besonderer Gruß galt den befreundeten Schützen aus Bornheim/Botzdorf und aus der Partnerstadt Georgsmarienhütte /Malbergen, die mit großen Abordungen angereist waren. Begeistert begrüßt wurde auch der Bürgerkönig Roman Kötter mit Königin.
Wolfgang Strang bedankte sich auch bei allen Helfern des Abends und allen Geschäftsleuten und Förderern, die die Schützengesellschaft im Laufe des Jahres unterstützt haben.
Der Präsident betonte, dass das über die Grenzen der Stadt bekannte Königspaar die Schützengesellschaft bisher super vertreten habe. Strang wünschte dem Königspaar und allen Gästen einen unvergesslichen Königsball.
Bürgermeister Ingendahl und Präses Marquardsen blickten auch noch einmal auf ein bewegtes Königsschießen zurück und dankten für dieses Schützenfest sowie die Bewahrung und Pflege der alten Tradition, das für die Stadt Remagen und die Kirchengemeinde einen hohen Stellenwert darstellen.
Schützenkönig Martin schilderte in launigen Worten seine Eindrücke vom Königsschuss, den er eigentlich gar nicht mehr erwartet hatte. Er dankte für die Vorbereitung beim Rumpfschuss und lud seine Schützenbrüder zu einem Umtrunk ein.
Für die tolle musikalische Begleitung des Abends sorgte die Stimmungskapelle „Wahnsinn Total“ aus St. Augustin, die bereits seit 15 Jahren für tolle Stimmung beim Königsball sorgt.
Das Musikkorps der Stadtsoldaten Remagen begleitete ihren Ehrenkommandanten Martin beim Einzug und begeisterte anschließend mit tollen Traditionsmärschen und Schunkelliedern. Die Gäste dankten dies mit einem großen Applaus.
Eine tolle tänzerische Einlage lieferte die Showtanztruppe der Magic Dancers aus Remagen mit einem eigens für Martin und Roman einstudierten Tanz. Ohne Zugabe kam auch diese Gruppe nicht von der Bühne.
Einen besonderen Gag hatten sich die Schützen von Tisch 4 ausgedacht. Josef Stockhausen überreichte Martin den toll präparierten Rumpf vom Königsvogel mit drehbarer Befestigungsplatte. Das Publikum war begeistert.
Zur vorgerückten Stunde folgte dann der Höhepunkt des Balles, die Rosenpolonaise, bei deren Ende jede Dame der rund 40 Schützen der Königin eine langstielige Rose übereichte. Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Schützen mit ihren Gästen bei einem Königsball der Superlative das Königspaar Martin und Simone.
