Allgemeine Berichte | 08.05.2018

Ausflug der Evangelischen Kindertagesstätte „Hand in Hand“

Survival für Kids

Zwei Geologinnen zeigten den Kindern, wie man in der Natur überleben kann, wenn man nichts zu essen oder zu trinken dabei hat. privat

Oberhonnefeld. Die Geologinnen Susann Graichen und Antje Kohl führten mit den Vorschulkindern der Evangelischen Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ein Survivaltraining im Oberhonnefelder Wald durch. Gut ausgerüstet und in Begleitung von zwei Erzieherinnen marschierten die elf Kinder früh morgens in den Wald, wo sie bereits erwartet wurden. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde wurde den Kindern erklärt, dass es beim Survival hauptsächlich darum geht, wie man in der Natur überleben kann, wenn man nichts zu essen und zu trinken dabei hat.

Dann bekamen die Kinder auch gleich ihre erste Aufgabe. Sie sollten mithilfe von Stofftüchern den Tau von der Wiese aufsammeln und über einer Schüssel auswringen, bis diese voll ist. Dies gestaltete sich schwieriger als gedacht. Um daraus dann im Anschluss Trinkwasser zu gewinnen, erklärte Frau Graichen, wie man das Wasser filtert. Mit staunenden Augen beobachteten die Kinder, wie das Wasser immer sauberer wurde.

Nun sollte jedes Kind vier verschiedene Dinge im Wald sammeln, die man im Notfall essen könnte. Zögernd schauten die Kinder sich im Wald um und sammelten dann Zapfen, Gräser, Blätter, Moos, Löwenzahn, Brennnesseln und Ähnliches. Etwas ungläubig verfolgten sie die Erläuterungen der Geologinnen. Alles davon ist essbar und aus Einigem kann man sogar Salat oder Tee machen.

Im weiteren Verlauf des Vormittags lernten die Kinder dann noch, wie man am Stand der Sonne die Himmelsrichtung bestimmen kann, welche Dinge auf keinen Fall im Rucksack fehlen sollten und was man beachten sollte, wenn man sich einmal im Wald verirrt. Auch einen Blindenparcours durften die Kinder dann noch absolvieren, bevor die Gruppe sich dann von Frau Graichen und Frau Kohl verabschiedete und den Rückweg in den Kindergarten antrat. Es war ein sehr lehrreicher Vormittag.

Pressemitteilung

Evangelische Kindertagesstätte

„Hand in Hand“

Zwei Geologinnen zeigten den Kindern, wie man in der Natur überleben kann, wenn man nichts zu essen oder zu trinken dabei hat. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein