Allgemeine Berichte | 30.11.2023

Internationalen Frauentreff des BürgerSTÜTZPUNKT+

Syrische Köstlichkeiten

Die syrischen Köstlichkeiten kamen gut an. Foto: Sofie Linden

VG Weißenthurm. Der Internationale Frauentreff, zu dem der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm regelmäßig einlädt, ist ein Treffpunkt für Frauen aller Kulturen, unabhängig von ihrer Herkunft, Weltanschauung oder Religion. „Alle Frauen sind herzlich willkommen, denn es geht um den gemeinsamen Austausch und das gegenseitige Kennenlernen“, berichtet Sofie Linden, Organisatorin des Treffs.

Diesmal hat eine Teilnehmerin syrische Spezialitäten zum gemeinsamen Frühstück mitgebracht.

Der regelmäßig wiederkehrende Treff ist bewusst vormittags gewählt, damit Mütter, deren Kinder in der Schule oder Kita sind, Kontakte zu anderen Frauen knüpfen und Anschluss finden können. „Natürlich sind auch Kinder willkommen, die noch nicht betreut werden können“, sagt Linden. Sie erinnert sich an ein kleines Mädchen, dem die syrischen Falafel besonders gut geschmeckt haben.

Der nächste Frauentreff wird weihnachtlich: Eine kleine Adventsfeier ist geplant. Beim gemütlichen Beisammensein können Bräuche und Geschichten aus der Heimat erzählt und weitergegeben werden. „Bei den Treffen geht es um das Miteinander, es ist eine große Bereicherung, verschiedene Kulturen kennen zu lernen und erleben zu dürfen“, so die VG-Mitarbeiterin.

Der nächste Frauentreff findet am Montag, 15. Dezember, von 9 bis 11 Uhr im BürgerSTÜTZPUNKT+, Haus der Begegnung, Hauptstraße 96a (Eingang Rauschergasse), 56575 Weißenthurm statt. BA

Die syrischen Köstlichkeiten kamen gut an. Foto: Sofie Linden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Serie
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeige (September)
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Andernach. Trotz kühler Temperaturen und anhaltendem Regen zeigte sich der Laacher See Naturlauf auch in diesem Jahr von seiner besten sportlichen Seite. Beim traditionsreichen 8.500-Meter-Hauptlauf um den PSD Bank Cup stellten die Athleten der DJK Triathlon Andernach eindrucksvoll ihre Klasse unter Beweis:

Weiterlesen

Andernach. Aus Kondolenz- und Spendengeldern anlässlich des Todes ihrer Mutter Frau Rita Kese übergab ihre Tochter Jutta Winkelhaus, auch im Namen des Bruders Klaus Kese einen Spendenscheck in Höhe von jeweils 700 Euro an das Förderverein Seniorenzentrum e.V. Andernach sowie an die Stiftung Kirchliche Sozialstation Andernach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Der TuWi Adenau feiert Jubiläum

Adenau. Ein Jahrhundert Vereinsgeschichte – das feiert der Turn- und Wintersportverein Adenau (TuWi) am Samstag, 27. September 2025 mit einem großen Jubiläumsprogramm.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Das neue Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises ist da: „Feste, Märkte, Events – Lebendige Kultur im Rhein-Sieg-Kreis“ heißt die Ausgabe 2026. „Nach den Themen „Ehrenamt“ und „Demokratie“ in den beiden vergangenen Jahren nimmt die aktuelle Jahrbuchausgabe also nun die Dinge in den Fokus, die den Menschen im Kreisgebiet Leichtigkeit und Fröhlichkeit und durchaus auch einmal Ablenkung vom Alltag bieten“, betonte Landrat Sebastian Schuster bei der Vorstellung des neuen Werks.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Konzert in Burgbrohl

Burgbrohl. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler lädt für Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 18.00 Uhr

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Titelanzeige