Allgemeine Berichte | 02.12.2024

THW Montabaur für „Helfende Hand“-Förderpreis nominiert

Der modulare Kraftstoffverteiler MKV 4000. Foto: THW-Montabaur/Nic Adler

Montabaur. Das Technische Hilfswerk (THW) Montabaur ist für den Förderpreis „Helfende Hand“ in der Kategorie „Innovative Konzepte“ nominiert. Diese Auszeichnung würdigt die bemerkenswerte Entwicklung des modularen Kraftstoffverteilers MKV 4000, entworfen von den ehrenamtlichen THW Helfern Philipp Loos und Frank Wortmann.

Mit dem MKV 4000 zeigen die beiden, dass innovative Lösungen im Bereich des Katastrophenschutzes möglich sind. Der modulare Kraftstoffverteiler ermöglicht es, bis zu vier mobile Tankanlagen mit nur wenigen Handgriffen zu verbinden. Dies erlaubt den Einsatzkräften, Treibstoff direkt vom Boden aus zu zapfen, wodurch das gefährliche Klettern auf den Lkw für jeden Tankvorgang entfällt. Dies reduziert nicht nur das Unfallrisiko erheblich, sondern schont auch die Ehrenamtlichen, die bisher oft nachts bei schlechten Lichtverhältnissen und auf rutschigen Flächen arbeiten mussten.

Darüber hinaus verkürzt der MKV 4000 die Rüstzeit vor Ort und minimiert das häufige Rangieren großer Fahrzeuge, dank einer integrierten Schlauchhaspel. Dadurch steigert das System sowohl die Arbeitssicherheit als auch die Effizienz der Einsätze. Die Helfer freuen sich darauf, den MKV 4000 nach erfolgreicher TÜV-Prüfung in Aktion zu erleben.

Die Unterstützung des Teams des THW Montabaur und seiner innovativen Lösung für den Katastrophenschutz kann durch eine Abstimmung für den MKV 4000 erfolgen. Bis zum 3. Dezember besteht die Möglichkeit, das Projekt mit einer Stimme zu fördern und dem Team den Publikumspreis zu sichern. Jede abgegebene Stimme trägt dazu bei, ein bahnbrechendes Konzept auszuzeichnen, das die Arbeit der Ehrenamtlichen sicherer und effizienter gestaltet. Die Abstimmung erfolgt online unter www.helfende-hand-foerderpreis.de, um ein Zeichen für Innovation im Katastrophenschutz zu setzen.

Pressemitteilung des

THW Montabaur

Der modulare Kraftstoffverteiler MKV 4000. Foto: THW-Montabaur/Nic Adler

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein für Sporttherapie Rheinbach sucht Verstärkung

Unterstützung im Rehabilitationssport

Rheinbach. Der Verein für Sporttherapie Rheinbach 1987 e.V. sucht eine engagierte Übungsleiterin oder einen Übungsleiter mit dem Profil Orthopädie im Rehabilitationssport und einer gültigen B-Lizenz. Sollte eine B-Lizenz noch fehlen, besteht die Möglichkeit, dass der Verein die Ausbildungskosten übernimmt.

Weiterlesen

Frauenministerium erteilt Zuschlag dem DRK-Kreisverband Neuwied e. V.

Landrat begrüßt Planungssicherheit beim Frauenhaus

Kreis Neuwied. Begrüßt hat Landrat Achim Hallerbach die Nachricht, wonach nunmehr feststeht, wer Träger des Frauenhauses im Landkreis Neuwied wird. Dabei fiel die Entscheidung des rheinland-pfälzischen Frauenministeriums auf den DRK-Kreisverband Neuwied e. V..

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau