Turnverein Sinzig 08 e.V. - Abteilung Ski
TV-Skijugend auf Bobby-Tour
Sinzig/Obertauern. In den Osterferien fuhr die Skijugend der Skiabteilung im Turnverein Sinzig zum Trainingslager nach Obertauern ins Salzburger Land. Die Schneesicherheit in Obertauern ist legendär und vor allem auf die besondere Lage zurückzuführen. Der Schnee ist dort Zuhause und er ist offensichtlich gerne und viel Zuhause. Zehn wintersportbegeisterte Mitglieder des Turnvereins Sinzig trafen sich im Tauernhof in Obertauern. Dieses Jugendhotel bietet mehr als Übernachtung und Essen. Mit Sauna, Kino, Sporthalle und Freizeiträumen waren die Abende sehr kurzweilig. Ob „Pferdefilme“ fürs
Herz oder eine Runde Tischfußball, für jeden war etwas dabei. Mit traditionellen Kartenspielen wie UNO oder dem neueren Kartenspiel 6nimmt gingen die Abende kurzweilig vorbei. Im Mittelpunkt des Trainingslagers standen allerdings das Skifahren und das Snowboarden.
Einige Skisportler nahmen sich zur Auffrischung ihrer Kenntnisse einen Skilehrer und die beiden jüngsten Teilnehmer waren fünf Tage in der Skischule. Zum Abschluss der Skischule fand natürlich ein Rennen statt, bei dem beide Kinder vordere Ränge belegten. Lockte am ersten Tag noch die Sonne alle Ski- und Snowboardfahrer auf die Pisten, war es in den darauffolgenden Tagen der reichlich gefallene Neuschnee. Bei täglich mindestens zehn Zentimetern Pulverschneezuwachs hielt es keinen Wintersportler im Hotel. Bereits vor 9 Uhr fuhren die ersten Skifahrer und Snowboarder vom Tauernhof ab an die Talstation der Kehrkopfbahn.
Die Kehrkopfbahn war der täglicher Startpunkt für die Tauernrunde. Mit Ausnahme der gesperrten Gamsleitenspitz befuhren die Wintersportler alle höchsten Punkte des Skigebietes. Auf dem Weg durch das Skigebiet ließ die Gruppe nur selten Slalompisten, Geschwindigkeitsmessstrecken
und Kurvenbahnen aus. Auch die in großer Zahl vorhandenen Funparks und Freeride-Pisten steigerten den Spaß am Skifahren und Snowboarden.
Dass „knapp“ manchmal auch zu spät ist haben die Sportler zum Glück nur einmal feststellen müssen. Um 16:31 Uhr hatte der letzte Zubringerlift zum Tauernhof bereits Feierabend und die Sportler machten sich über eine sehr flache Piste auf den Heimweg.
Bereits 1965 waren die Beatles in Obertauern, um hier für „Help!“ die Schneeszenen zu drehen. Von den Beatles konnte keiner wirklich Skifahren, aber bei den Dreharbeiten sollen sie sehr lustig gewesen sein. Am meisten Spaß hatten sie beim Schuss fahren. Ein Beatles-Denkmal mitten auf der Skipiste und eine Kopie des Flügels für das Fotoshooting für den Song „Ticket To Ride“ erinnern an diese Zeit. Spaß beim Schussfahren, Wedeln und Freeriden hatten die Teilnehmer des Trainingslagers auch.
Am Donnerstag fanden die beiden Skirennen der jüngsten Teilnehmer an.
Selbstverständlich war die gesamte Gruppe zum Anfeuern an der Piste. Und am Nachmittag gab es viel Applaus bei der Siegerehrung. Für alle Sieger gab es eine Medaille und eine Urkunde mit Platzierung und Zeit. Der zufällig anwesende Osterhase verteilte dann auch noch Ostereier.
Am letzten Skitag stand die Bobby-Runde auf dem Programm und die Skischüler konnten zeigen, was sie gelernt hatten. Die Bobby-Runde ist eine auf jüngere Sportler zugeschnittene Tauernrunde, die alle Höhepunkte des Skigebietes beinhaltet.
Alle Funparks liegen an dieser Route. Die Geisterbahn und den Märchenwald durchquerten die Sportler gleich mehrfach und auch die Kurvenbahn zog alle in den Bann.
Pünktlich, zwei Minuten vor Feierabend standen alle Skifahrer und Snowboarder an der Monte-Flu-Bahn um die letzte Bergfahrt des Trainingslagers des Turnverein Sinzig zu absolvieren.
Am Almschlössel gab es für alle noch etwas Warmes zum Trinken bevor mit der Abfahrt zum Tauernhof der letzte Skitag und damit der sportliche Teil des Trainingslagers zu Ende gingen.
Zur Vorbereitung auf diese Fahrt, aber auch für Sportler aller Alterskassen bietet der TV Sinzig Skigymnastik an. Mit diesem gezielten Training werden die optimalen Voraussetzungen für einen unbeschwerten Wintersportgenuss in den Bergen sowie für viele weitere Sportarten im Sommer geschaffen.
Die speziell auf den Skisport abgestimmte Gymnastik richtet sich an alle, die Spaß an der Bewegung haben und ihre Fitness steigern wollen. Das Angebot unterstützt insbesondere Skifahrer, Snowboarder und Skilangläufer, Inline-Skater, Nordic Blader und Rollskifahrer sowie Nordic Walker und Wanderer. Das Ziel ist es, Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu steigern, um in allen Sportarten erfolgreich zu sein.
Das Training findet jeweils freitags von 18 Uhr bis 20 Uhr in der Rhein-Ahr-Sporthalle A (Rudi-Altig-Sporthalle) in Sinzig statt. Interessenten, Mitglieder und Nichtmitglieder im Turnverein Sinzig 08 e. V. können gerne auch zum Schnuppern kommen.
Das komplette Sportangebot und Einzelaktivitäten des Turnvereins gibt es im Internet auf www.tv-sinzig.de.
Greta und Janno zeigen Stolz ihre Medaille, ihre Urkunde und ihr Osterei.
