DLRG Ortsgruppe Remagen e. V.
Tag des Schwimmabzeichens
Große Initiative für mehr Sicherheit am Wasser am 22. Mai
Remagen. Schon vor der Corona-Pandemie hatten viele Kinder – auch nach dem vierten Schuljahr – noch kein Schwimmabzeichen erworben. Sie gelten damit nicht als sichere Schwimmer. Das haben Studien der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ergeben.
In den vergangenen zwei Jahren waren aufgrund der Pandemie die Bäder teils über viele Monate geschlossen. So konnten keine Schwimmkurse angeboten werden. Inzwischen sind die Hallenbäder und ab Mai auch die Freibäder wieder geöffnet.
Die DLRG, die Schwimmvereine, die Schwimmmeister und Tauchclubs rufen deshalb jetzt gemeinsam dazu auf, wieder schwimmen zu gehen – und zwar in Sicherheit. Dazu stehen am Sonntag, 22. Mai von 16 bis 18 Uhr im Freizeitbad Remagen Prüfer bereit, um Schwimmabzeichen abzunehmen. Als erstes dieser Abzeichen ist für Kleinkinder das „Seepferdchen“ ein Anreiz, um sich gründlich mit dem Schwimmen zu beschäftigen. Als sichere Schwimmer gelten all jene, die das Schwimmabzeichen in Bronze („früher Freischwimmer“) besitzen.
