Allgemeine Berichte | 11.03.2021

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

„Talent hat jeder Mensch“

Interview mit Marcel Ewald, Soldat auf Zeit, der die Herausforderung darin sieht, die eigenen Talente zu erkennen

Marcel Ewald ist Soldat auf Zeit.Fotos: Privat

Koblenz. In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Marcel Ewald den Fragebogen zu seinem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

BLICK aktuell: Welchen Beruf üben Sie aus?

Marcel Ewald: Soldat auf Zeit.

BLICK aktuell: Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?

Marcel Ewald: Die Flexibilität im Berufsalltag lässt keinen Tag wie jeden anderen aussehen. Aber auch der sportliche Aspekt. Die Weiterbildungsangebote innerhalb der Bundeswehr sowie nach der Bundeswehr ist sehr lukrativ.

BLICK aktuell: Was überrascht die Menschen an Ihrem Beruf, wenn Sie davon erzählen?

Marcel Ewald: Die Menschen sind überrascht, wie viel von einem gefordert werden kann – aber auch, wie viel man gefördert wird zugleich. Und auch wie toll der Beruf mit Familie im Einklang sein kann.

BLICK aktuell: Gibt es bestimmte Momente, in denen Sie immer wieder aufs Neue davon überzeugt werden, dass genau dies der richtige Beruf für Sie ist?

Marcel Ewald: Die Momente, in denen ich aufs Neue überzeugt bin, sind meist diese, in der der Zusammenhalt innerhalb der Truppe (Kameradschaftsgeist) in guten sowie weniger guten Tagen zum Vorschein kommt.

BLICK aktuell: Gibt es etwas an Ihrem Beruf, das Sie überrascht hat? Wurde Ihre Vorstellung, wie es sein würde, diesen Beruf auszuüben, bestätigt, oder sieht der Alltag doch teilweise anders aus, als Sie es erwartet hatten?

Marcel Ewald: Natürlich kommt es ganz darauf an, was für einen Dienstposten man bei der Bundeswehr innehat.

Im Grunde arbeitet man sich in die jeweilige Stelle hinein. Arbeitet daran, seine Fähigkeiten zu verbessern. Irgendwann wird es zur Routine, wie im zivilen. Dennoch kann sich alles schlagartig ändern mit neuen Anweisungen oder Vorschriften. Dann heißt es Informationen verarbeiten und umsetzen.

BLICK aktuell: Was würden Sie gerne ändern: Womit verbringen Sie im Beruf mehr Zeit, als Sie es sich wünschen, und wofür haben Sie zu wenig Zeit?

Marcel Ewald: Ändern würde ich nichts – Stand jetzt –, da ich mich nicht beklagen kann. Wünschen würde ich mir noch mehr Sport. Aber das liegt daran, dass ich ein sehr sportbegeisterter Mensch bin.

BLICK aktuell: Hat sich Ihr Beruf im Laufe der Jahre stark verändert?

Marcel Ewald: Der Beruf hat sich natürlich verändert: einerseits durch das Arbeitsschutzgesetz andererseits durch die sozialen Medien – aber natürlich zum Positiven. Die frühere Zeit kenne ich natürlich nur aus Erzählungen von meinem Opa, der selbst aktiv gedient hatte, und durch Soldaten, die länger im Dienst sind als ich.

BLICK aktuell: Würden Sie heute einem Berufseinsteiger, der Sie um Rat bittet, dazu raten, eine Karriere in diesem Bereich anzustreben?

Marcel Ewald: Ich würde jedem dazu raten, sich ausgiebig zu informieren was ihn erwartet. Aber auch, was er von der Bundeswehr als Arbeitgeber erwarten kann und welche Chancen ihm offen stehen.

Auf persönlicher Ebene würde ich jemandem, der sich mit den Werten identifizieren kann, definitiv eine Empfehlung mit auf den Weg geben.

BLICK aktuell: Welchen Rat geben Sie diesem jungen Menschen mit auf den Weg?

Marcel Ewald: Ich gebe den jungen Menschen den Rat mit, sich frühzeitig über ihre Zukunft Gedanken zu machen. Mit einem Ziel vor Augen und Disziplin schafft man alles, was man sich vornimmt. Talent hat jeder Mensch. Man muss den Rohdiamenten nur schleifen und das ist ein Prozess.

BLICK aktuell: Und zum Abschluss die ganz persönliche Stimmungsfrage: Ist Ihr Beruf momentan eher Traum oder eher Job?

Marcel Ewald: Ich sehe meinen Beruf als Job an. Da divergieren oft die Meinungen. Ich komme aus der zivilen Wirtschaft zur Bundeswehr und werde nach meiner Dienstzeit eventuell auch wieder in die zivile Wirtschaft zurückkehren. Aber bis dahin ist noch viel Zeit und die Meinung über meinen weiteren Werdegang kann sich jedes Jahr ändern.-MX-

? Weitere Beiträge der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“

Seine Erfahrungen teilt Marcel Ewald nicht nur mitBLICK aktuell, sondern auch mit seinen Instagram-Followern.

Seine Erfahrungen teilt Marcel Ewald nicht nur mit BLICK aktuell, sondern auch mit seinen Instagram-Followern.

Marcel Ewald ist Soldat auf Zeit. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am ersten Adventssonntag, 30. November, um 17 Uhr gestaltet der Chor „unterwegs“ in der Kleinen Bühne im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein stimmungsvolles, adventliches Konzert. Unter der bewährten Leitung von Hannelore Küpper präsentiert die Chorgemeinschaft aus Heimersheim ein Repertoire, das auf die Weihnachtszeit einstimmt und vom „Winterwunderland“ über englische und irische Weihnachtslieder bis hin zur „Weihnacht, frohe Weihnacht“ reicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf