Allgemeine Berichte | 13.04.2021

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

„Talent hat jeder Mensch“

Interview mit Marcel Ewald, Soldat auf Zeit, der die Herausforderung darin sieht, die eigenen Talente zu erkennen

Marcel Ewald ist Soldat auf Zeit.Fotos: Privat

Koblenz.In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Marcel Ewald den Fragebogen zu seinem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

BLICK aktuell: Welchen Beruf üben Sie aus?

Marcel Ewald: Soldat auf Zeit.

BLICK aktuell: Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?

Marcel Ewald: Die Flexibilität im Berufsalltag lässt keinen Tag wie jeden anderen aussehen. Aber auch der sportliche Aspekt. Die Weiterbildungsangebote innerhalb der Bundeswehr sowie nach der Bundeswehr ist sehr lukrativ.

BLICK aktuell: Was überrascht die Menschen an Ihrem Beruf, wenn Sie davon erzählen?

Marcel Ewald: Die Menschen sind überrascht, wie viel von einem gefordert werden kann – aber auch, wie viel man gefördert wird zugleich. Und auch wie toll der Beruf mit Familie im Einklang sein kann.

BLICK aktuell: Gibt es bestimmte Momente, in denen Sie immer wieder aufs Neue davon überzeugt werden, dass genau dies der richtige Beruf für Sie ist?

Marcel Ewald: Die Momente, in denen ich aufs Neue überzeugt bin, sind meist diese, in der der Zusammenhalt innerhalb der Truppe (Kameradschaftsgeist) in guten sowie weniger guten Tagen zum Vorschein kommt.

BLICK aktuell: Gibt es etwas an Ihrem Beruf, das Sie überrascht hat? Wurde Ihre Vorstellung, wie es sein würde, diesen Beruf auszuüben, bestätigt, oder sieht der Alltag doch teilweise anders aus, als Sie es erwartet hatten?

Marcel Ewald: Natürlich kommt es ganz darauf an, was für einen Dienstposten man bei der Bundeswehr innehat.

Im Grunde arbeitet man sich in die jeweilige Stelle hinein. Arbeitet daran, seine Fähigkeiten zu verbessern. Irgendwann wird es zur Routine, wie im zivilen. Dennoch kann sich alles schlagartig ändern mit neuen Anweisungen oder Vorschriften. Dann heißt es Informationen verarbeiten und umsetzen.

BLICK aktuell: Was würden Sie gerne ändern: Womit verbringen Sie im Beruf mehr Zeit, als Sie es sich wünschen, und wofür haben Sie zu wenig Zeit?

Marcel Ewald: Ändern würde ich nichts – Stand jetzt –, da ich mich nicht beklagen kann. Wünschen würde ich mir noch mehr Sport. Aber das liegt daran, dass ich ein sehr sportbegeisterter Mensch bin.

BLICK aktuell: Hat sich Ihr Beruf im Laufe der Jahre stark verändert?

Marcel Ewald: Der Beruf hat sich natürlich verändert: einerseits durch das Arbeitsschutzgesetz andererseits durch die sozialen Medien – aber natürlich zum Positiven. Die frühere Zeit kenne ich natürlich nur aus Erzählungen von meinem Opa, der selbst aktiv gedient hatte, und durch Soldaten, die länger im Dienst sind als ich.

BLICK aktuell: Würden Sie heute einem Berufseinsteiger, der Sie um Rat bittet, dazu raten, eine Karriere in diesem Bereich anzustreben?

Marcel Ewald: Ich würde jedem dazu raten, sich ausgiebig zu informieren was ihn erwartet. Aber auch, was er von der Bundeswehr als Arbeitgeber erwarten kann und welche Chancen ihm offen stehen.

Auf persönlicher Ebene würde ich jemandem, der sich mit den Werten identifizieren kann, definitiv eine Empfehlung mit auf den Weg geben.

BLICK aktuell: Welchen Rat geben Sie diesem jungen Menschen mit auf den Weg?

Marcel Ewald: Ich gebe den jungen Menschen den Rat mit, sich frühzeitig über ihre Zukunft Gedanken zu machen. Mit einem Ziel vor Augen und Disziplin schafft man alles, was man sich vornimmt. Talent hat jeder Mensch. Man muss den Rohdiamenten nur schleifen und das ist ein Prozess.

BLICK aktuell: Und zum Abschluss die ganz persönliche Stimmungsfrage: Ist Ihr Beruf momentan eher Traum oder eher Job?

Marcel Ewald: Ich sehe meinen Beruf als Job an. Da divergieren oft die Meinungen. Ich komme aus der zivilen Wirtschaft zur Bundeswehr und werde nach meiner Dienstzeit eventuell auch wieder in die zivile Wirtschaft zurückkehren. Aber bis dahin ist noch viel Zeit und die Meinung über meinen weiteren Werdegang kann sich jedes Jahr ändern.-MX-

Seine Erfahrungen teilt Marcel Ewald nicht nur mitBLICK aktuell, sondern auch mit seinen Instagram-Followern.

Seine Erfahrungen teilt Marcel Ewald nicht nur mit BLICK aktuell, sondern auch mit seinen Instagram-Followern.

Marcel Ewald ist Soldat auf Zeit. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
14.04.202101:05 Uhr
juergen mueller

Was ist an diesem Beruf aussergewöhnlich - im Endeffekt - NICHTS.
Eigene Talente zu erkennen, dazu brauche ich keine Berufssparte, die mich dazu bringt, befehlsmäßig u.U. Dinge zu tun, die ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann, die mich mein Leben lang verfolgen, die mein Leben zerstören u. mich zu einem menschlichen Wrack deklarieren.
Dieses Interview ist genau das, was einen abschrecken u. zum Denken anregen sollte, da es genau das aufzeigt, was es darstellt - die verfälschte Wirklichkeit, die Meinung eines Einzelnen, der offensichtlich den Sprung in die Realität gemeistert hat, ohne sich große Gedanken über seine Aussage gemacht zu haben oder dafür entlohnt wurde.
Talent hat jeder Mensch, sollte nicht auf eine Berufssparte bezogen sein, in der Talent eine fragwürdige Rolle spielt.
Ich weiß aus Erfahrung wovon ich schreibe, vor allem davon, dass heute noch Rekrutierung unter Vorspiegelung falscher "Nachfolgen" erfolgt, die einen ein Leben lang begleiten.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Black im Blick