Allgemeine Berichte | 29.08.2025

Veranstaltungen im September in Andernach

Tanz, Spaß und Schnäppchen

 Quelle: privat

Andernach. An gleich drei Tagen finden in der Andernacher Mittelrheinhalle Veranstaltungen statt. Die Andernacher Tanzparty geht in die dritte Runde. Unter dem Motto „Andernach tanzt“ wird es am Freitag, 12. September 2025 wieder zahlreiche „Disco-Foxtrott Runden“ mit Musik der 70er bis 90er Jahre geben. Es legen drei verschiedene DJs in der Andernacher Mittelrheinhalle auf. Dabei gibt es zwei „neue“ DJ, die bereits zur damaligen Zeit DJ in bekannten Diskotheken Andernachs aktiv waren. Aber nicht nur Foxtrott wird es geben, sondern auch weitere Top Hits, Neue Deutsche Welle und mehr. Die Fotobox sowie eine Cocktailbar stehen bereit. Bis zirka um ein Uhr in der Nacht kann getanzt, geflirtet und Erlebnisse aus den „wilden Jahren“ ausgetauscht werden. Zu den normalen Eintrittsbändern gibt es diesmal auch rosafarbene Bändchen. Die können (freiwillig) getragen werden und signalisieren: „Ich bin Single & Flirtbereit“. Die Tanzparty richtet sich an Besucher/innen ab ca. 30 Jahre. Aktuelle Infos auch immer auf der Internetseite www.andernach-tanzt.de Karten gibt es für 18 Euro im VVK bei www.ticket-regional.de sowie im Parkhotel Andernach (Konrad Adenauer Allee 1) und Blick aktuell (Obere Wallstraße 41) erhältlich. Eventuelle Karten an der Abendkasse kosten 20 Euro.

Zwei Kleiderbasare

Weiter geht es dann am Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September mit den beliebten Kinderbekleidung- und Spielzeugbasaren jeweils von 14 bis 16 Uhr. Es werden an beiden Tagen jeweils rund 120 verschiedene private Aussteller ihre Stände aufbauen und Kinderbekleidung sowie Spielzeug zu „Schnäppchenpreisen“ anbieten. Für die Besucher lohnt also ein Kommen an beiden Tagen! Anmeldungen für Standplätze sind nur noch für den Samstag möglich. Alle Infos zum Ablauf, den Standgebühren und Anmeldemöglichkeiten stehen auf der Internetseite www.kleiderbasare-andernach.de .

Quelle: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach