Allgemeine Berichte | 28.12.2018

Weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen

Tanzworkshop „One Billion Rising“

Fortführung des Projektes aus 2018

Haus der offenen Tür

Sinzig. Die Projektidee am weltweiten Event „One Billion Rising“ teilzunehmen, entstand im Rahmen des Arbeitskreis Viktoria. Der Arbeitskreis organisiert und koordiniert kreisweit Workshops und Aktivitäten für Mädchen und junge Frauen. Nach dem gelungenen Projektverlauf in 2018, nehmen das HoT Sinzig, die OKUJA Ahrweiler, der AK Viktoria u.a am „One Billion Rising 2019“ teil. „One Billion Rising“ (englisch für „Eine Milliarde erhebt sich“) ist eine weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen. Mit öffentlichen Tanzvorführungen weltweit, jeweils am Valentinstag, soll die Solidarität für Frauen in Gewaltsituationen gestärkt werden.

Im September 2012 rief die Künstlerin und Feministin Eve Ensler das Projekt ins Leben. Seitdem wird in allen Großstädten am 14. Februar zu dem Anlass ein Flashmob veranstaltet, 2019 nun zum zweiten Mal auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Passend dazu wurde eine Hymne zu der Kampagne erstellt. „Break the Chain“ – übersetzt „Zerbrich die Ketten“– heißt der Song, der von Tena Klark mit verschiedenen Sängern in verschiedenen Sprachen aufgenommen wurde.

Termine

Tanz- und Kreativworkshops vom 16. Januar bis 13. Februar, jeden Mittwoch ab 18 Uhr im HoT, Barbarossastraße 43, Sinzig. Öffentliche Aufführung im Rahmen des „One Billion Rising“ am 14. Februar, 16 bis 17 Uhr am Platz an der Linde in Bad Neuenahr. Zeitgleich werden Tanzaktionen auf der ganzen Welt aufgeführt.

Egal ob jung oder alt - jeder ist eingeladen, an den Workshops teilzunehmen oder auch spontan am 14. Februar mit zu tanzen. Projektpartner: HoT Sinzig, AK Viktoria, OKUJA Bad Neuenahr-Ahrweiler, Jugendbüro Altenahr, Frauen für Frauen e.V., BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler, Runder Tisch gegen Gewalt, MGH/HdF, Jugendbahnhof Remagen

Durchführung

Donnerstag, 14. Februar: Vorführung des Tanzes an einem öffentlichen Ort im Stadtgebiet (am Platz an der Linde, Bad Neuenahr)

Bei Interesse und weiteren Fragen einfach beim Haus der offenen Tür Sinzig, (HoT) unter Tel. (0 26 42) 41 75 3, per E-Mail an annette.hoffmann@hot-sinzig.de oder bei der OKUJA Basis Bad Neuenahr-Ahrweiler melden: OKUJA – Offene Kinder und Jugendarbeit, Mittelstraße 31, Bad Neuenahr, Tel. (0 26 41) 39 69 82 2, E-Mail: hdjbnaw@gmx.de.

Foto: Haus der offenen Tür

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)