
Am 31.03.2025
Allgemeine BerichteAuch 2025 hieß es wieder „Darts am Ring“
Tausende Fans der fliegenden Pfeile fieberten mit
Kreis Ahrweiler. Ally-Pally-Atmosphäre am Nürburgring: Tausende Fans der fliegenden Pfeile haben die Ringarena vor kurzem erneut in einen Darts-Tempel verwandelt. In den Trikots ihrer Lieblingsspieler oder kreativ verkleidet als Zwerg oder Zielscheibe, erlebten rund 3.500 Besucher bereits im vierten Jahr spannende Partien zwischen den bekannten Größen des (Dart)Sports. Auf der Bühne der „Darts-Arena“ lieferten sich die Darts-Stars spannende Duelle. In knackig kurzen Spielen nach dem Prinzip „Best-of-Seven“ endete eine Vielzahl von Matches mit denkbar knappen Ergebnissen, mache aber auch recht eindeutig. Für den erkrankten Gerwyn Price war kurzfristig Gabriel Clemens ins Rennen gestartet. Neben Raymond van Barneveld, der sich im Finale gegen Deutschlands Nummer eins Martin Schindler durchsetzen konnte, standen weitere Top-Stars der Szene auf der Bühne: Weltmeister Rob Cross, Joe Cullen, Dirk van Duijvenbode und mit Gabriel Clemens ein weiterer deutscher Publikumsliebling. Bei Spielern und Besuchern stand der Spaß im Vordergrund. Auf der Bühne herrschte bei den Spielen eine lockere Atmosphäre. Als besonderes Highlight war Russ Bray der bekannteste Caller (Schiedsrichter) des Darts an den Nürburgring gekommen. Aufgrund seiner rauchigen und markanten Stimme ist er auch als „The Voice“ bekannt. 2024 beendete Bray offiziell seine Kariere als Caller. Für Dartfans war es ein gelungener Abend und viele versprachen, bei einer Neuauflage im kommenden Jahr wieder dabei zu sein.