Kraft, Können und Gemeinschaft: „Guardians Cheerleader“ zeigen beeindruckende Show
Teamgeist im Mittelpunkt
 
            Andernach. Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, verwandelte sich das Gelände von Schloss Burg Namedy in ein lebendiges Festgelände für Kinder. Beim Kinderburgfest erwartete die jungen Besucher ein vielfältiges Unterhaltungsangebot, das zahlreiche Aktivitäten bereithielt. Besonders hervorgetan hat sich dabei der Auftritt der Guardians Cheerleader: Team Sparks. Mit eindrucksvoller Bühnenpräsenz, sportlicher Präzision und einem ausgeprägten Gemeinschaftsgeist überzeugten die jungen Athletinnen sowohl das Publikum als auch die Veranstalter.
Die „Guardians Cheerleader“ gehören als eigenständige Abteilung zum DJK Andernach e.V. und wurden vor sieben Jahren gegründet. Seither ist die Gruppe auf rund 60 Mitglieder angewachsen. Ab einem Alter von drei Jahren trainieren die Kinder und Jugendlichen in altersgerechten Teams. Beim Kinderburgfest trat das jüngste Team, die Sparks, auf. Ausgestattet mit leuchtenden Pompoms begeisterten sie mit mitreißendem Tanz, Tumbling-Elementen und akrobatischen Stunts. Unterstützt wurden sie von ihren Trainern, die selbst aktive Mitglieder der Seniorgruppe Meteors und des Jugendteams Galaxy sind. Auch sie zeigten einige ihrer spektakulären Hebefiguren.
Die sportliche Leiterin Bianca Wetzel betonte den besonderen Wert des Cheerleadings für die Persönlichkeitsentwicklung: „Die Kinder lernen nicht nur die Technik des Cheerleading, sondern auch wichtige Werte wie Zusammenarbeit, Vertrauen und Verantwortung.“ Damit stehe das Kinderburgfest sinnbildlich für den Geist des gesamten Vereins: Freude am Teamsport und ein starker Zusammenhalt.
Auch jenseits solcher Veranstaltungen engagiert sich das Cheerleading-Team auf vielfältige Weise. Mit 15 geplanten Auftritten im laufenden Jahr ist der Terminkalender prall gefüllt. Ein besonderes Ziel ist die Teilnahme an einer Meisterschaft, auf die alle Teams mit großem Einsatz hinarbeiten. Neben sportlicher Leistung wird viel Wert auf Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsförderung gelegt. Das Programm zeigt deutlich, dass hier mehr als nur sportlicher Erfolg zählt – nämlich Gemeinschaft, Engagement und der Wille, gemeinsam Ziele zu erreichen.
Das kostenfreie Kinderburgfest 2025 unterstreicht zudem die soziale Verantwortung, die Veranstalter und teilnehmende Gruppen wie die Guardians Cheerleader übernehmen. Ob im Rahmen von Veranstaltungen oder im Training – das Team zeigt eindrucksvoll, was sportlicher Zusammenhalt leisten kann.
Kontakt zur Abteilung kann telefonisch unter 0171-149 7334 oder über soziale Medien (Guardians Cheerleading Andernach) aufgenommen werden.BA
 
  
             
             
            
 
               
               
              