VDI Mittelrheinischer Bezirksverein auf der 16. Koblenzer Nacht der Technik
„Technik erleben – Zukunft gestalten“
Koblenz. Am Samstag, 8. November 2025, lädt die Handwerkskammer Koblenz (HwK) bereits zur sechzehnten Auflage der „Nacht der Technik“ ein.
Unter dem Motto „Zukunftsenergie“ bietet diese Veranstaltung im Metall- und Technologiezentrum, August-Horch-Str. 6-8, 56070 Koblenz, ein vielfältiges Programm aus Technik, Wissenschaft und Handwerk.
Der Eintritt ist frei und barrierefrei gewährleistet.
Der VDI Mittelrheinischer Bezirksverein ist seit vielen Jahren als Aussteller bei diesem bedeutenden Technikevent im Norden von Rheinland-Pfalz vertreten und wird auch in diesem Jahr mit einem eigenen Stand vor Ort sein.
Als Partner und Förderer von Ingenieurwissenschaften, Technik und Innovation freut sich der VDI Mittelrheinische Bezirksverein darauf, sowohl technisch Interessierte als auch Fachkräfte und Auszubildende am Stand zu begrüßen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und aktuelle Entwicklungen sowie Karriereperspektiven im Ingenieur- und wissenschaftlichen Gebiet aufzuzeigen.
Highlights für die Besucher beim VDI-Stand
- Vorstellung von technischen Innovationen und Entwicklungen im Handwerk und Ingenieurwesen
- Informationen zu Mitgliedschaft, Netzwerk und Weiterbildungsmöglichkeiten im VDI
- Es gibt u.a. auch einen Stand für Kinder und Jugendliche, mit Mitmachaktionen und Gewinnspielen
- Gespräche mit erfahrenen Ingenieur*innen sowie Nachwuchstalenten
- Ausblick auf aktuelle Themen: Digitalisierung, Klima- und Energietechnik, Nachhaltigkeit
Insbesondere die Initiative Zukunft 2025 des VDI hat eine starke Verbindung zu dem Motto des Abends „Zukunftsenergie“.
Am Samstag, 8. November 2025 im Metall- und Technologiezentrum der HwK - Adresse: August-Horch-Str. 6-8, 56070 Koblenz - Einlass: ab 14:00 Uhr (Veranstaltungsbeginn).
