
Am 11.07.2025
Allgemeine BerichteÜbungen unter Realbedingungen: TEL optimiert Einsatzabläufe bei Rock am Ring und 24h-Rennen
Technische Einsatzleitung des Kreises Ahrweiler stärkt Sicherheit bei Großveranstaltungen am Nürburgring
Kreis Ahrweiler. Die Technische Einsatzleitung (TEL) des Kreises Ahrweiler war auch im Jahr 2025 bei den Großveranstaltungen Rock am Ring vom 6. bis 8. Juni und dem 24h-Rennen am Nürburgring vom 19. bis 22. Juni im Einsatz. Beide Veranstaltungen locken jährlich Zehntausende Besucher an und erfordern besondere Maßnahmen in der Einsatzplanung und Gefahrenabwehr. Durch die frühzeitige Einbindung sowie die strukturierte Vorgehensweise der TEL lassen sich Risiken frühzeitig identifizieren und entsprechende Maßnahmen einleiten.
Als übergeordnete Koordinierungsstelle sammelt die TEL Informationen, analysiert die Lage, erstellt aktuelle Lagebilder und gewährleistet einen durchgängigen Informationsfluss. Bei größeren Schadenslagen übernimmt sie die Koordination zusätzlicher Einsatzkräfte und veranlasst gezielte Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Rettungsdiensten, Katastrophenschutz, Veranstaltern, Kommunen und der Kreisverwaltung.
Während der Veranstaltungen führte die TEL mehrere Übungen durch, um die Abläufe mit den beteiligten Einsatzkräften zu erproben und weiterzuentwickeln. Ziel war es, bestehende Alarm- und Einsatzpläne unter realitätsnahen Bedingungen zu testen. Die Szenarien orientierten sich an möglichen Einsatzlagen, wie sie im Umfeld von Großveranstaltungen auftreten können. Im Fokus standen die Verbesserung der Kommunikation, Koordination und Entscheidungsfindung, um für den Ernstfall bestmöglich gewappnet zu sein. Das gemeinsame Üben der überwiegend ehrenamtlichen Kräfte unter nahezu realen Bedingungen trägt wesentlich zur Sicherheit und Einsatzfähigkeit bei.
Ein besonderer Dank galt den haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften für ihren verlässlichen Einsatz sowie den Veranstaltern für die konstruktive Zusammenarbeit und Unterstützung der Übungen. Die gemeinsame Vorbereitung bildet eine wichtige Grundlage für einen funktionierenden Katastrophen- und Bevölkerungsschutz im Kreis Ahrweiler – sowohl bei Großereignissen als auch im regulären Einsatzgeschehen.
BA