Allgemeine Berichte | 21.03.2024

Caritas Werkstätten integrieren Außenarbeitsgruppe in Betrieb in Remagen

Teilhabe am Arbeitsleben bei Freudenberg

Freuen sich über die Zusammenarbeit: Tobias Chomsé (Geschäftsführer der Integral Accumulatoren, Mitglied der Freudenberg Gruppe) und Abteilungsleiter Ruben Scek Hassan sowie Mitglieder der Außenarbeitsgruppe und Mitarbeitende von Freudenberg.  Foto: Thomas Hoffmann / Caritas Werkstätten

Remagen. Durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 wurde die Betriebsstätte der Caritas Werkstätten Sinzig sehr stark beschädigt, sie wird derzeit wiederaufgebaut und saniert. Die Werkstätten haben nach der Flut umgehend alternative Arbeits- und Betreuungsangebote für die rund 320 Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen. Die Werkstattbeschäftigten sind seitdem größtenteils am Ausweichstandort in Burgbrohl tätig. Aber auch an anderen Standorten wurden adäquate Übergangslösungen gefunden. So ist beispielsweise eine Außenarbeitsgruppe bei der Firma Freudenberg Sealing Technologies in Remagen integriert.

Manfred Reuter, Fachkraft der Caritas Werkstätten, blickt zurück: „Über das Angebot von Freudenberg, einen Teil unserer Belegschaft in den eigenen Räumlichkeiten aufzunehmen, haben wir uns sehr gefreut. Dadurch konnten wir mit einem 14-köpfigen Team unsere Arbeit im Bereich Montage und Verpackung schnell wieder aufnehmen.“ Seitdem konfektioniert die Außenarbeitsgruppe vor Ort Verpackungsmaterialien und bereitet Vormaterialien für dieProduktion von Freudenberg vor. „Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren für das Technologieunternehmen“, so Reuter. „Das Arbeiten unter einem Dach bringt Vorteile. So können zum Beispiel die Aufträge schneller und flexibler bearbeitet werden. Zudem sind die Logistik und die Kommunikation einfacher.“ Seine Kolleginnen Gabi Bleidt und Anke Ullmann ergänzen: „Es ist ein offenes, konstruktives und freundliches Miteinander. Die Mitarbeitenden von Freudenberg begegnen uns aufgeschlossen und hilfsbereit, insgesamt ein sehr angenehmes Arbeitsklima.“

Die Außenarbeitsgruppe bei Freudenberg ist zugleich ein gelungenes Beispiel für die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung. Ruben Scek Hassan, Abteilungsleiter der Caritas Werkstätten, sagt: „Die Arbeitsleistung der Werkstattbeschäftigten wird sehr geschätzt. Sie arbeiten in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarkts, ohne dass sie den geschützten Rahmen durch die Werkstätten verlieren. Unsere Fachkräfte unterstützen die Beschäftigten vor Ort und begleiten sie bedarfsorientiert bei ihrer Tätigkeit.“

Freuen sich über die Zusammenarbeit: Tobias Chomsé (Geschäftsführer der Integral Accumulatoren, Mitglied der Freudenberg Gruppe) und Abteilungsleiter Ruben Scek Hassan sowie Mitglieder der Außenarbeitsgruppe und Mitarbeitende von Freudenberg. Foto: Thomas Hoffmann / Caritas Werkstätten

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick