Allgemeine Berichte | 23.02.2024

Mit dem Bus zu viel Kultur nach Bonn

Theaterangebot für das Brohltal

Brohtal/Bonn. Wer gerne ins Theater geht, aber die Autofahrt nach Bonn, die Parkplatzsuche vor Ort und den Fußweg zwischen Parkplatz und Theater im Dunklen alleine scheut bzw. nicht auf sich nehmen möchte, ist bei der Theatergemeinde Bonn richtig! Die Theatergemeinde Bonn möchte Theaterinteressierte buchstäblich abholen - mit einem Reisebus an Haltepunkten in Kempenich, Wehr und Niederzissen, um dann gemeinsam mit der Gruppe nach Bonn ins Theater zu fahren. Der Bus bringt die Gruppe sicher direkt zum Theater und holt sie dort auch nach der Vorstellung pünktlich wieder ab, um alle zu den Haltepunkten zurückzubringen.Das bisher geplante Abo ist ein Schnupperangebot zum Einstieg und zum Ausprobieren des Angebotes. Vorgesehen sind folgende Vorstellungen:

08.03.24 – Der letzte Vorhang (Schauspiel im Kleinen Theater)

14.04.24 – Carmen darf nicht platzen (Komödie im Contra-Kreis-Theater)

Weitere Informationen bei der Theatergemeinde BONN unter 0228-915030 (Mo-Fr 9-13 Uhr) oder per Mail (info@tg-bonn.de). Ein Angebotsflyer wird gerne übersandt. Geplant ist die Fortsetzung des Abos mit ca. 8 Vorstellungen (die dann auch andere Spielstätten beinhalten werden) in der Spielzeit 2024/2025. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Stellenangebote
Innovatives rund um Andernach
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zählerablesung 50% Rabatt
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Produktion
Innovatives rund um Andernach
Herbst-PR-Special
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25