Allgemeine Berichte | 07.09.2021

Jahreshauptversammlung Junggesellenverein Freundschaftsbund Kripp e.V.

Timo Schmitt ist neuer Vorsitzender

Der neue Vorstand der Kripper Junggesellen. Foto: privat

Kripp. Der Junggesellenverein Freundschaftsbund Kripp e.V. hatte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Kripper Pfarrheim geladen. Insgesamt folgten 30 Vereinsmitglieder dem Aufruf des Vorstandes und nahmen an der mit vielen Tagesordnungspunkten gespickten Versammlung teil. Die Eröffnung der Versammlung erfolgte durch Marc Boes, der sofort nach Start in die Jahreshauptversammlung drei neue Kandidaten begrüßen durfte, die den Verein zukünftig unterstützen wollen. Nach der klassischen geheimen Abstimmung mit schwarzen und weißen Bohnen konnte Marc Boes die drei neuen Mitglieder im Verein begrüßen. Nach den klassischen Punkten, die auf keiner Jahreshauptversammlung fehlen dürfen, Rückblicke, Kassenberichte, Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstandes, kamen die Junggesellen zur entscheidenden Neuwahl des Vorstandes. Im Vorfeld zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte Marc Boes erklärt, dass er nach 9 Jahren an der Spitzen der Kripper Junggesellen nicht mehr dem Verein vorstehen möchte. Glücklicherweise waren Gespräche mit einem Vereinsmitglied im Vorfeld so erfolgreich verlaufen, dass der Versammlungsleiter Florian Stadtfeld der Versammlung direkt als neuen Kandidaten für den 1. Vorsitzenden Timo Schmitt nennen konnte. Alle übrigen Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes (2. Vorsitzender Georg Weber, Kassierer Markus Schäfer und Schriftführer Timm Pollmann) standen zu einer Wiederwahl zur Verfügung, sodass die Junggesellen schnell und immer einstimmig den neuen geschäftsführenden Vorstand, bestehend aus Timo Schmitt (1. Vorsitzender), Georg Weber (2. Vorsitzender), Markus Schäfer (Kassierer) und Timm Pollmann (Schriftführer) wählen konnte. Ergänzt wird der Vorstand durch die fünf Beisitzer: Lukas Boes, Marc Boes, Carsten Delord, Stephan Ott und Philipp Unkelbach.

Nach den erfolgreichen Vorstandswahlen übernahm der neue 1. Vorsitzende Timo Schmitt die Versammlung und führte die weiteren anstehenden Wahlen durch. Hierbei wurden als Offiziere des Vereins Lukas Loga als Hauptmann und Tim Weber als Leutnant wiedergewählt. Die neuen Kassenprüfer sind Dirk Boes, Florian Boes und Frank Kremer. Der neue Martinsausschuss setzt sich zusammen aus Frank Kremer, Guido Fuchs, Carsten Delord, Adrian Becker, Tobias Boes, Eric Schmitt und Jens Konz.

Nach dem Wahlmarathon und einer kurzes Pause blickte der Verein noch in die Zukunft. Hierbei ging es neben dem Programm für das kommende Vereinsjahr in 2021 natürlich auch um die in 2022 hoffentlich wieder anstehenden Feste Königsschießen, Maiabend und vor allem um die Kirmes. Alle Junggesellen hoffen hierbei, dass die Feste in 2022 wieder stattfinden können, nachdem sie in 2020 und 2021 leider abgesagt werden mussten.

Zum Abschluss der Versammlung lud Timo die Vereinsmitglieder noch zur anstehenden Herbstversammlung am 9. Oktober ein. Bis zu dieser Versammlung hat der Vorstand hoffentlich weitere Informationen zur Umsetzung und Durchführbarkeit der Feste in 2022 gewonnen. Natürlich wird aber auch der Martinsumzug, der durch die Junggesellen in 2021 wieder durchgeführt werden soll, ein zentrales Themas der Sitzung sein.

Nach erfolgreichen, teilweise intensiven Diskussionen, konnte der neue Vorsitzende die Versammlung um kurz vor 23 Uhr schließen. Er bedankte sich hierbei nochmal für das Vertrauen im Rahmen der Wahl seiner Person als 1. Vorsitzender und freut sich mit seinem Vorstand auf die anstehenden Aufgaben.

Der neue Vorstand der Kripper Junggesellen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region