Allgemeine Berichte | 14.09.2023

8. Niederzissener Sprint-Pokal

Tolle Rennen auf der Sprint-Strecke

Gerne stellten sich die Sieger und Platzierten nach der Sieger-Ehrung zum 8. Niederzissener Sprint-Pokal den Fotografen.  Foto: WER

Niederzissen. Seit der Kirmes 2014 findet am Kirmessonntag auf dem Kirmesgelände alljährlich (2020 und 2021 wegen Corona ausgefallen) der Niederzissener Sprint-Pokal statt. In diesem Jahr wies das Teilnehmerfeld 75 gewertete Läuferinnen und Läufer auf.

In spannenden Läufen zeigte der Nachwuchs im jugendlichen Alter, welche Sprinterqualitäten in ihm stecken. Die Teilnehmer mussten eine Sprintstrecke über 30 m mit fliegendem Start absolvieren. Die Zeitnahme erfolgte durch das bewährte Team der Leichtathletikabteilung der SpVgg 040/13 Burgbrohl um Peter Rübenach. Als fachkundiger Kommentator fungierte auch in diesem Jahr wieder Andy Schmitt, der in souveräner Manier den Sprint-Pokal moderierte. Die Zuschauer bekamen spannende Läufe mit tollen Leistungen geboten. Wenn auch wegen der nicht optimalen Witterung keine Rekorde erzielt werden konnten, so zeigten die Sportlerinnen und Sportler, was in ihnen steckt. Die schnellste Zeit erzielte dabei in der Klasse M 14 Gregor Hoffmann mit 3,60 Sekunden. Bei den Mädchen war Mia Dott in der Klasse W 13 mit 4,22 Sek. die Schnellste. Hier die Sieger in den einzelnen Klassen:

Männlich:

M 2= Anton Schmitt (20,65 Sek.)

M 3 = Josiah Frau (15,28 Sek.)

M 4= Paul Schäfer (10,74 Sek.)

M 5= Aaron Zimmer (7,92 Sek.)

M 6= Shamar Frau (5,41 Sek.)

M 7= Benedikt Rick (4,93 Sek.)

M 8= Lucca Reddick (4,93 Sek.)

M 9 = Malte Wolff (4,87 Sek.)

M 10= Nick Kardeis (4,61 Sek.)

M 11= Jonas Volk (4,54 Sek.)

M 12= Jan Paul Roos (4,28 Sek.)

M 14= Gregor Hoffmann (3,60 Sek.)

Weiblich:

W 3= Cleo Schein (10,28 Sek.)

W 4= Caja Schumacher (8,00 Sek.)

W 5= Lia Reuter (7,03 Sek.)

W 6= Greta Funk (6,53 Sek.)

W 7= Jule Wolff (5,49 Sek.)

W 8= Lena Becker (5,37 Sek.)

W 9= Melisa Reuter (5,10 Sek.)

W 11 = Dorcas Fru (4,52 Sek.)

W 12 = Isabella Oboz-Rojas

(4,62 Sek.)

W 13= Mia Dott (4,22 Sek.)

W 14= Colleen Rübenach (4,49 Sek.) WER

Gerne stellten sich die Sieger und Platzierten nach der Sieger-Ehrung zum 8. Niederzissener Sprint-Pokal den Fotografen. Foto: WER

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Seniorenmesse in Plaidt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Skoda
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Generalappell
Generalappell
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#