Allgemeine Berichte | 03.09.2025

Segel- und Motor-Yacht-Club Koblenz e.V.

Toller Aktionstag „Eulenkinder an Bord“

„Eulenkinder an Bord“: Ein toller Tag für die Kinder im SMC mit „Wassersport zum Anfassen“. Das Gruppenfoto zum Schluss durfte natürlich nicht fehlen.  Fotos: SMC

Koblenz. Wie immer in der ersten Woche des neuen Schuljahres veranstaltete der „Segel- und Motor-Yacht-Club Koblenz e.V.“ gemeinsam mit der Grundschule Koblenz Metternich-Oberdorf die jährliche Aktion „Eulenkinder an Bord“ mit rund 40 Schulkindern der vierten Klasse. Diese Veranstaltung fand zum 11. Mal statt und etablierte sich als wertvolle Initiative, um den Schülern die spannende Welt des Wassersports und seine Faszination näherzubringen.

Neben praktischen Erfahrungen auf Segel- und Motorbooten des Vereins – verbunden mit dem Erlernen der wichtigsten Seemannsknoten im Wassersport, Anlegen der Rettungswesten usw. – erhielten die Kinder interessante Einblicke in die Tätigkeiten der DLRG, der Freiwilligen Feuerwehr Koblenz-Güls und des Verkehrsunfallteams der Polizei Koblenz, die die Aktion des SMC Koblenz seit vielen Jahren partnerschaftlich unterstützen.

Mit zahlreichen Informations-Stationen und „Action pur“ gab es von 8 Uhr bis 13 Uhr an diesem Tag viel zu erleben und zu lernen. Highlights für die Kinder waren: Auf dem Moselstausee mit dem Motorboot über die Wellen hüpfen. Mit dem Segelboot lautlos über das Wasser gleiten. Seemannsknoten knüpfen. Im Rettungsboot des DLRG an Land das Paddeln üben. Die Polizei-Drohne über dem Hafengelände des SMC fliegen sehen. Und mit Hilfe der Feuerwehrspritze und des Wasserstrahls, kleine Feuerwehr-Autos über die mit Wasser gefüllten Schläuche zum Ziel zu drücken.

„Es hat so viel Spaß gemacht, und wir haben eine Menge gelernt“, war die einhellige Meinung der Kinder. Überglücklich traten sie am Ende des Aktionstages den Heimweg in ihre Schule an, begleitet von einem Schiffs-Hupen und dem Trompeten des Martinshorns der Feuerwehr. Ein unvergesslicher Tag, nicht nur für die Kinder, auch für alle Betreuer.

Zurück vom Motorbootfahren auf dem Moselstausee. Das hat Spaß gemacht: Über die Wellen zu hüpfen und beim Eintauchen ins Wasser nassgespritzt zu werden.

Zurück vom Motorbootfahren auf dem Moselstausee. Das hat Spaß gemacht: Über die Wellen zu hüpfen und beim Eintauchen ins Wasser nassgespritzt zu werden.

Toller Aktionstag „Eulenkinder an Bord“
Toller Aktionstag „Eulenkinder an Bord“
Toller Aktionstag „Eulenkinder an Bord“
Toller Aktionstag „Eulenkinder an Bord“

„Eulenkinder an Bord“: Ein toller Tag für die Kinder im SMC mit „Wassersport zum Anfassen“. Das Gruppenfoto zum Schluss durfte natürlich nicht fehlen. Fotos: SMC

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Neueröffnung Snack Cafe Remagen