Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Toller Ausflug der Gymnastik-Riege

Der diesjährige Vereinsausflug führte mit sehr großer Beteiligung und bei Traumwetter nach Riol an der Mosel. Foto: privat

Dedenbach. Der diesjährige Vereinsausflug führte mit sehr großer Beteiligung und bei Traumwetter nach Riol an der Mosel. Im Weingut war bereits alles für den Sektempfang vorbereitet, sodass nach einer zünftigen Brotzeit zur Weinprobe übergegangen werden konnte. Nach fachkundiger Erklärung durch den Winzer genossen die Ausflügler die ersten Weine und dem Vereinsmotto getreu hieß es danach: Bewegung. Die Gruppe unternahm eine Weinbergs-Wanderung bis zu einer Grillhütte, wo man in gemütlicher Runde zusammen verweilte und die nächsten Weine genießen konnte, die von der Winzerin vor dem eigenen Weinberg kredenzt wurden. Die Gruppe konnte bei herrlichstem Wetter die wunderbare Aussicht auf die Weinberge und die Mosel genießen. Viele gute Gespräche wurden dabei geführt da Teilnehmer und Gäste von den verschiedenen Sportgruppen des Vereins hier untereinander einmal den Kontakt pflegen konnten. Viel zu schnell verging die Zeit und die Gruppe musste den Rückweg antreten, um pünktlich die Abfahrt des Schiffes nach Wintrich zu schaffen, denn hier wartete ein weiteres Highlight auf die Teilnehmer. Ein herrlicher Sonnenuntergang begleitete die Gruppe bis Bernkastel-Kues, von wo aus man vom Schiff aus ein herrliches Feuerwerk genießen konnte. Spät in der Nacht freuten sich alle Teilnehmer, dass sie diesen schönen Tag zusammen genießen konnten. Nach diesem entspannten Tag gilt es jetzt aber wieder etwas für die körperliche Fitness zu tun in den nächsten Wochen.

Der diesjährige Vereinsausflug führte mit sehr großer Beteiligung und bei Traumwetter nach Riol an der Mosel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Mit erfahrenen Anglern und vertrauten Gesichtern startet der Fischerei-Prüfungsausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz in die kommende Amtszeit. Zum neuen Kreisfischereiberater wurde Markus Mattern aus Mayen berufen. Sein Stellvertreter ist Bernd Plog aus Neuwied. Der Ausschuss wurde turnusgemäß für die nächsten fünf Jahre neu aufgestellt – wie es das Landesfischereigesetz vorsieht.

Weiterlesen

Insul. Als das erste Mal vor 50 Jahren die Worte „O‘zapft is“ über die Ahr-Wiesen hallten, ahnte sicherlich noch niemand, welche Erfolgsgeschichte die gerade eröffnete Veranstaltung in dem folgenden halben Jahrhundert nehmen würde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Veranstaltungsreihe „50 Jahre Wiedhalle“ in Roßbach

Kabarettist Jürgen B. Hausmann begeisterte

Roßbach. Einen tollen, humorvollen Abschluss fand die Veranstaltungsreihe „50 Jahre Wiedhalle“ in Roßbach mit dem Kabarettisten Jürgen B. Hausmann alias Jürgen Beckers.

Weiterlesen

Die Riedener Möhnen waren mit Traktor und Planwagen unterwegs

Bei der diesjährigen Möhnentour blieb kein Auge trocken

Rieden. Pünktlich um 14 Uhr beim Start in Nickenich im Obst- und Blumenhof Müller, hatte Petrus ein Einsehen und schickte Sonne, die die Möhnen den ganzen Nachmittag begleitete. Der Chef Thomas höchstpersönlich fuhr den Traktor und zeigte allen die Umgebung von Nickenich über Eich, Kell, Maria Laach bis zum Ziel Riedener Waldsee.

Weiterlesen

Informationsaustausch und stärkere Vernetzung vereinbart

Citymanagerin zu Gast im Altengraben

Koblenz. Zu einem Informationsaustausch hatte der Arbeitskreis Altengraben die Koblenzer Citymanagerin Christiane Walther-Oeckel eingeladen. Bei einem Rundgang wurde „Licht und Schatten“ der historischen Geschäftsstraße in der Koblenzer Altstadt sichtbar.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen