Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 15.05.2018

Stabwechsel beim Verein der Rosenfreunde Löhndorf e.V.

Torsten Richter wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt

Der Vorstand der Rosenfreunde Löhndorf mit ihrem neuen Vorsitzenden Torsten Richter (vorne Mitte). -RÜ-

Löhndorf. Die Rosenfreunde Löhndorf haben einen neuen Chef. Der heißt Torsten Richter und trat die Nachfolge von Rolf Berger an, der den Verein 18 Jahre lang geführt hatte. Dies ist das wichtigste Ergebnis der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins, der sich im Rosendorf um die edlen Blüten kümmert. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Rosenfreunde Löhndorf konnte der noch amtierende Vorsitzende Rolf Berger 20 Mitglieder willkommen heißen. Anschließend hielt die Schriftführerin Karin Bermel einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. So konnte sie unter anderem über eine sehr gute Resonanz bei den Rosenschnitten im Frühjahr und Herbst berichten. Auch der Ausflug ins Rosendorf Steinfurth und nach Bad Nauheim war bei den Mitgliedern gut angekommen. Die Kassiererin Nadine Mondry erläuterte in ihren Ausführungen die Einnahmen und Ausgaben und die Kassenlage. Nachdem im Anschluss auf Antrag der Kassenprüfer der Kassiererin und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde, stand die Neuwahl beziehungsweise größtenteils die Wiederwahl des Vorstandes an.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Neuwahlen

So kandierte Rolf Berger nicht mehr als Vorsitzender. Er schlug Torsten Richter, einen jungen engagierten Neubürger als seinen Nachfolger vor, der in der Versammlung einstimmig gewählt wurde. Er selbst bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten. Georg Mondry ist weiterhin stellvertretender Vorsitzender und Nadine Mondry bleibt Schatzmeisterin. Karin Bermel wurde erneut in das Amt der Schriftführerin gewählt. Als Beisitzer wurden Günter Chateney, Angela Funk, Maria Heinzkill und Edgar Höhn wiedergewählt. Weitere Beisitzer sind Rainer Gersdorf und Elvira Schepers-Israel. Kassenprüferinnen sind Heidi Vogt und Gudrun Zirfas. Als fachlicher Beirat steht Dorothee Weber dem Verein weiterhin zur Verfügung.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Friedhelm Münch regte an, Möglichkeiten bezüglich der Einbindung von Kindern und Jugendlichen in den Verein zu überdenken. BL

Der Vorstand der Rosenfreunde Löhndorf mit ihrem neuen Vorsitzenden Torsten Richter (vorne Mitte). Foto: -RÜ-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Lukasmarkt
Angebotsanzeige (August)
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Lukasmarkt
Angebotsanzeige (August)
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrbrück. Im Rahmen der „Woche der Kinderrechte“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Kinder haben eine Stimme“ stand, besuchten 14 Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Wirbelwind“ Ahrbrück den Ortsbürgermeister Guido Galle in seinem Büro.

Weiterlesen

Kripp. Die Mitglieder des Martinsausschusses des Junggesellenvereins „Freundschaftsbund“ Kripp e.V. haben mit den Vorbereitungen für das Martinsfest 2025 begonnen. Dieses wird in diesem Jahr am Mittwoch , den 12.11.2025 gefeiert.

Weiterlesen

Region. Die Minis-Gruppe der Tanzgruppe Lützinck freut sich über neue Gesichter: Alle tanzbegeisterten Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren sind herzlich zum Schnuppertraining am Donnerstag, den 23.10.2025 eingeladen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nehmen erneut am bundesweiten Aktionstag teil – Zahlreiche Partner tauschten die Arbeitswelt

Schichtwechsel 2025: Perspektiven tauschen, Verständnis stärken, Inklusion leben

Montabaur. Neue Perspektiven, persönliche Begegnungen und viel gegenseitige Wertschätzung: Zum wiederholten Mal beteiligten sich die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel, der jetzt wieder deutschlandweit stattfand.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Titelanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Imageanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Titelanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag