Allgemeine Berichte | 08.06.2022

Kreis Mayen-Koblenz

Tourismusregion MYK ist online jetzt noch attraktiver

Remet.de bietet nach Neuauflage mehr Inhalte in einem modernen und nutzerfreundlicheren Design

Martin Brack (v.li.), Mitarbeiter bei forty-four, und Daniel Vordemvenne, geschäftsführender Gesellschafter der Digitalagentur, präsentierten Landrat Dr. Alexander Saftig und dem stellvertretenden REMET-Geschäftsführer Michael Schwippert die gelungene Umsetzung der neuen REMET-Internetseite. Foto: Morcinek/REMET

Kreis Mayen-Koblenz. Informativ, bildgewaltig, emotional – das ist die Neuauflage der REMET-Internetseite, die Nutzer von der ersten Sekunde an mit auf eine Erlebnistour durch das Rhein-Mosel-Eifel-Land nimmt. Mit attraktiven Videosequenzen, einladenden Fotografien und einer Fülle übersichtlicher Inhalte hebt die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) ihre Internetpräsenz damit auf die nächste Ebene im Tourismusmarketing. Sieben Jahre nach der ersten optischen und technischen Weiterentwicklung wurde die seit 2005 bestehende Internetseite www.remet.de grundlegend überarbeitet und präsentiert nun vom Wandern auf den Traumpfaden über Radurlaub und Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zu Kulinarik und Events alle Tourismus-Highlights im Landkreis Mayen-Koblenz in einem neuen, modernen und mobiloptimierten Design.

„Die neue REMET-Seite stellt einen Quantensprung zur bisherigen Website in Bezug auf Technik, Informationsfülle, Bilder, Videos und Smartphone-Kompatibilität dar“, sagt Michael Schwippert, stellvertretender REMET-Geschäftsführer und freut sich gemeinsam mit Landrat Dr. Alexander Saftig, dass Einheimische und Touristen auf ein zeitgemäßes und breitgefächertes Informationsangebot zurückgreifen können. Das ist umso wichtiger, da immer mehr Besucher ihren Aufenthalt im Rhein-Mosel-Eifel-Land digital im Internet starten. In der schnelllebigen Welt des Internets war die alte REMET-Homepage nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Die komplette Überarbeitung, die sowohl dem veränderten Nutzerverhalten als auch den neuen technischen Rahmenbedingungen gerecht wird, wurde von der Digitalagentur forty-four aus Koblenz übernommen. Zahlreiche Veränderungen und Anpassungen der Internetseite waren notwendig, insbesondere die Optimierung für mobile Endgeräte. Denn die Anzahl der Nutzer, die Informationen vornehmlich über ein Smartphone oder Tablet abrufen, steigt unaufhörlich. „Dazu zählen insbesondere auch immer mehr junge Familien. Denn wer einmal unseren schönen Landkreis auf Wanderungen über die Traumpfade und Traumpfädchen oder bei einer Radtour erlebt hat, der kommt ganz gewiss mit seinem Nachwuchs wieder hierher“, sagt der Landrat. Im Navigationspunkt „Erleben“ auf der Startseite bietet die neue REMET-Homepage daher auch ganz speziell für Familien mit Kindern zusammengestellte Aktivitäten zur Auswahl an.

Neben dem Punkt „Erleben“ finden sich in der neuen Navigation unter anderem die Bereiche „Übernachten“, „Genießen“, „Veranstaltungen“ und „Regionen“. Ob Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen oder Campingplätze – wer die Ferien oder einen mehrtägigen Aufenthalt in der Rhein-Mosel-Eifel-Region plant, wird beim Menüpunkt „Übernachten“ gewiss fündig. Übersichtlich und einladend präsentieren sich im Menüpunkt „Veranstaltungen“ zahlreiche Führungen, Aktionen und Events. Und wer davor oder danach noch eine Lokalität sucht, findet unter „Genießen“ alle Informationen rund um Gastgeber, Winzer, Hofläden und Direktvermarkter. Unter dem Menüpunkt „Regionen“ erhalten die Nutzer zudem einen idealen Überblick über die Ausflugs- und Ferienregion an Rhein, Mosel und in der Eifel. Neben zahlreichen Impressionen, die im gesamten Internetauftritt zum Großteil von dem in der Region verwurzelten Fotografen Klaus Breitkreutz stammen, sind dort auf Anhieb die richtigen touristischen Ansprechpartner zu finden.

„Durch die Neugestaltung der REMET-Seite kommen die Nutzer wesentlich schneller ans gewünschte Ziel. So zum Beispiel über den zusätzlichen Button ,Tourenplaner‘, der immer auf der rechten Seite zu sehen ist und zu unseren beliebten Traumpfaden und anderen Sehenswürdigkeiten in den Regionen führt“, erläutert Nicole Pfeifer von der REMET und lädt dazu ein, sich ein eigenes Bild von der Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu machen.

Mehr Infos zur Ferienregion MYK gibt es unter www.remet.de.

Pressemitteilung des

Kreis Mayen-Koblenz

Martin Brack (v.li.), Mitarbeiter bei forty-four, und Daniel Vordemvenne, geschäftsführender Gesellschafter der Digitalagentur, präsentierten Landrat Dr. Alexander Saftig und dem stellvertretenden REMET-Geschäftsführer Michael Schwippert die gelungene Umsetzung der neuen REMET-Internetseite. Foto: Morcinek/REMET

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#