Hornroh wurde im Sommer 2020 von vier professionellen Bläsern aus Basel gegründet.Copyright: Muriel Steiner

Am 14.10.2024

Allgemeine Berichte

Konzerte auf der Sayner Hütte

Tradition und Moderne

Bendorf. Am Mittwoch, den 23. Oktober spielt um 18.30 Uhr in der Gießhalle das Hornroh Modern Alphorn Quartet auf. Anders, als der Name vermuten lässt, gibt es dann aber ganz feine Töne zu hören, denn Hornroh wurde im Sommer 2020 von vier professionellen Bläsern aus Basel gegründet, um traditionelle Alphornmusik mit modernem, zeitgenössischem Denken und Spielen zu verknüpfen. Eigenkompositionen, Improvisationen und Kompositionsaufträge, Instrumentenentwicklungen sowie Inszenierung im Raum lassen Hornroh dem Schweizer Kultinstrument seither energiegeladene Archaik, harmonische Vielfalt und filigrane Klangmalerei entlocken. Die Presse zeigte sich begeistert und schrieb über die „Top-Wahnsinnstruppe“, sie spiele „berauschend im wahrsten Sinne des Wortes“. Das Schweizer Ensemble gastiert auf der Sayner Hütte im Rahmen des rheinland-pfälzischen Kultursommers. Tickets kosten 19 Euro (ermäßigt 16 Euro) und sind im Internet unter www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=221554 erhältlich. Mit den „Herbsttönen“ startet die Sayner Hütte eine wieder ihre Konzertreihe und eröffnet diese am Sonntag, den 27.Oktober um 17 Uhr in der Krupp‘schen Halle. „Darf ich bitten?“ heißt es, wenn Annalena und Christopher Kott (Violine) mit Jerome Weiss (Klavier) Tanz- und Kaffeehausmusik spielen. Das Trio präsentiert neben leidenschaftlichen Tangos virtuose Stücke von Fritz Kreisler. Mit eigenen Arrangements aus der Feder des Pianisten schafft das Ensemble eine einzigartige Klangsprache und erweckt Klassiker des vergangenen Jahrhunderts auf besondere Weise zu neuem Leben. Der Eintritt für das Eröffnungskonzert von „Herbsttöne“ ist frei.

Hornroh wurde im Sommer 2020 von vier professionellen Bläsern aus Basel gegründet. Copyright: Muriel Steiner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob