Vereinsring der Urbarer Vereine e.V.

Traditionelle Pfingstkirmes gefeiert

05.06.2023 - 09:25

Urbar. Viele erinnern sich noch an Pfingstmontag 2022 – damals herrschte im Vorstand der Kirmesgesellschaft Endzeitstimmung – doch dann konnten auf einem Pappteller 57 neue Mitglieder gewonnen werden.

Mit neuer Stärke und neuem Vorstand startete die Kirmesgesellschaft in diesem Jahr in die Vorbereitung der traditionellen Pfingstkirmes.

Schon bei Aufbau am Freitagnachmittag wurde deutlich, was mit vereinten Kräften gestemmt werden kann.

Und so gab es in diesem Jahr auch zum ersten Mal seit einigen Jahren wieder einen Kirmesbaum, den Benjamin Schwickert organisiert hatte.

Pünktlich um 19 Uhr öffnete das Kirmesgelände am Pfingstsamstag bei strahlendem Sonnenschein seine Pforten. Schnell füllten sich die Biertischgarnituren auf dem Bürgerhausplatz und die Mitglieder der Kirmesgesellschaft hatten im Bierbrunnen allerhand zu tun. Zusätzlich gab es an einem weiteren Stand Weinspezialitäten vom Weingut Spurzem und die traditionelle Kirmesbowle. Um 20 Uhr sorgte dann eine der besten Coverbands Deutschlands für ausgelassene Partystimmung: „Melibokus“ rockten die Terrasse vor der Stommel-Stiftung und verwandelten den Bürgerhaus-Platz in eine riesige Open-Air Tanzfläche. Bis spät in die Nacht feierten die Besucherinnen und Besucher der Kirmes ausgelassen und unbeschwert zu den besten Hits der Rock- und Popgeschichte.

Der Kirmessonntag startete dann um 10 Uhr mit dem traditionellen Kirmesgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Vorbereitet wurde der Gottesdienst vom Gemeindeteam der Pfarrei, gehalten von Pfarrer Martin Laskewicz. Im Anschluss an den Gottesdienst füllte sich der Kirmesplatz langsam zum Frühschoppen. Pünktlich um 14 Uhr stellten sich die Urbarer Ortsvereine zum traditionellen Kirmesumzug auf. Begleitet vom Musikverein Emmelshausen Groß und Klein durch Urbars Straßen. Auch ein Halt auf dem Urbarer Friedhof durfte nicht fehlen. Am Kriegerdenkmal gedachte Ortsbürgermeisterin Karin Küsel den Gefallenen der Weltkriege und ermahnte mit Blick auf den Krieg in der Ukraine zu einem friedlichen Miteinander. Unter musikalischer Begleitung wurde ein Kranz niedergelegt, bevor sich der Kirmeszug Richtung Bürgerhaus in Bewegung setze. Auf dem Bürgerhausplatz herrschte bei bestem Wetter schon ausgelassene Stimmung.

Bierbrunnen, Weinstand und Imbiss waren geöffnet und die Kirmesgesellschaft versorgte die Besucherinnen und Besucher mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, während der Musikverein vor der Stommel-Stiftung ein mehrstündiges Platzkonzert spielte. Die Kinder konnten die Fahrgeschäfte nutzen und um 18 Uhr folgte ein weiteres Highlight der diesjährigen Kirmes: Die Open-Air-Party mit DJ Dicki. Bis in die Nacht wurde vor dem Bürgerhaus gefeiert, getanzt und mitgesungen. So endete ein weiterer erfolgreicher Kirmestag.

Der Montag startete dann etwas verhaltener. Nur langsam füllten sich die Plätze auf dem Kirmesgelände. Am Nachmittag zog es dann aber doch viele Familien auf die Kirmes – ein Grund war sicherlich die Auslosung der großen Tombola. Über 1000 Lose wurden verkauft und so konnte Timo Krämer pünktlich um 15 Uhr die glücklichen Gewinner der tollen Preise bekannt geben.

Auch am Montag herrschte am Kuchenbuffet reges Treiben und auch vor Bierbrunnen und Weinstand versammelten sich teilweise lange Schlangen.

Am Montagabend wurde dann mit vereinten Kräften wieder abgebaut und gemeinsam zog die Kirmesgesellschaft eine positive Bilanz. Pressemitteilung Vereinsring

der Urbarer Vereine e.V.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Adenau in Verbindung zu setzten.

Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit seinem Fahrzeug vom Unfallort

Weibern. Am Samstag dem 30. September gegen 14:06 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Hommersbergstraße 56745 Weibern. Im entgegenkommenden Verkehr kam es beinahe zu einem Zusammenstoß. Hierbei wich ein Verkehrsbeteiligter zur Seite aus und kollidierte mit einem parkenden PKW. Der andere Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit dem Verunfallten mit seinem Fahrzeug vom Unfallort. mehr...

Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September 20:00 Uhr bis 30. September 10:00 Uhr wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, welche im Bereich des Hauseingangs Neuer Weg 4 in Dattenberg standen, entwendet. Es handelt sich um einen hellgrünen und einen weinroten Metalltisch. Sachdienliche Hinweise nimmt mehr...

Festnahme nach fußläufiger Verfolgung im Stadtgebiet Altenkirchen

Altenkirchen. Am Samstag, den 30. September, erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen Kenntnis von einer männlichen Person, welche in der Kumpstraße oberkörperfrei herumlaufen und sich auffällig verhalten würde. Mit Erblicken der Polizeikräfte, ergriff der 33 jährige Mann aus der VG Hamm/Sieg zu Fuß die Flucht. Die fußläufige Verfolgung verlief entlang der Kumpstraße, auf den dortigen Bahngleisen, sowie in dem dort verlaufenden Quengelsbach. mehr...

Er wurde nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen

Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Kaub. Am 30. September gegen 17:40 Uhr ereignete sich in der Ortslage Kaub ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer, welcher die B42 aus Richtung Rüdesheim befuhr und einer Pkw-Führerin, die aus einer untergeordneten Ortsstraße auf die B42 einfuhr. Trotz Bremsung konnte der Motorradfahrer den Zusammenstoß nicht vermeiden und kollidierte mit dem Pkw. Hierbei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Klaus Bärbel:
Blick-Aktuell endlich auf Springer Niveau angekommen. Dann taugt das Käseblatt ja nicht mal mehr als Unterlage zum Kartoffeln schälen....
K. Schmidt:
Auch Herr Seekatz macht es sich mal wieder viel zu leicht, wenn er alles auf die Ampel schiebt. Die CDU war ja nun eine recht lange Zeit im Bund vorneweg, ist in 9 Landesregierungen dabei mit 7 Ministerpräsidenten (inkl. CSU-Söder), und zur größten Fraktion im EU-Parlament gehört man nebenbei auch,...
Hans und Marianne Wagner:
Meine Frau und ich haben mit Freude die vielen Segenswünsche von Diakon Stadtfeld im Radio Horeb erlebt und wünschen ihm eine ewige Freude im Himmel bei allem was er glaubte: Ich denke heute besonders ... Bruder Klaus mit seiner Frau Dorothe und allen Heiligen des Tages der gütige und treue Gott. Gesegnet...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service