Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Der Tennisclub Goldene Meile Remagen stellt sich vor:

Training, Teamgeist und Tradition beim TC Goldene Meile

Die wunderschöne Anlage bietet beste Bedingungen, um den Schläger zu schwingen.  Foto: privat

Remagen. Tennisbegeisterte aufgepasst! Der Tennisclub Goldene Meile Remagen e.V. lädt alle Interessierten ein, den Tennissport in entspannter Atmosphäre kennenzulernen – ganz gleich, ob Anfängerin, Fortgeschrittener oder Wiedereinsteiger. Besonders Sportlerinnen und Sportler, die bereits Ballsportarten wie Fußball, Handball oder Volleyball betreiben, finden schnell Freude am Tennis. Doch auch alle anderen sind herzlich willkommen.

Der Verein steht für Offenheit, Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Sport. Die wunderschöne Anlage bietet beste Bedingungen, um den Schläger zu schwingen und die Faszination Tennis hautnah zu erleben. In Zusammenarbeit mit Roman’s Tennisschule bietet der Club professionelles Training für alle Altersgruppen – von Kindern ab etwa fünf Jahren über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen und Seniorinnen und Senioren. Das erfahrene Trainerteam vermittelt die wichtigsten Grundlagen wie Vorhand, Rückhand und Aufschlag und begleitet die Spielerinnen und Spieler individuell – ob beim Einstieg in den Tennissport oder auf dem Weg in den Mannschaftsbetrieb.

Perfekte Voraussetzungen

Die Clubanlage umfasst acht gepflegte Sandplätze, von denen zwei ganzjährig bespielbar sind. Von der großzügigen Sonnenterrasse aus genießen Besucherinnen und Besucher den Blick über das Gelände. Für das leibliche Wohl sorgt das Clubrestaurant „La Luna“, das mit mediterraner Küche und gemütlichem Ambiente zum Verweilen einlädt.

Eine Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Die Jahresbeiträge beginnen bereits bei 155 Euro für Erwachsene und 75 Euro für Kinder. Familienmitgliedschaften sind zu vergünstigten Konditionen erhältlich. Wer den Verein zunächst kennenlernen möchte, kann auch einzelne Stunden buchen. Als Willkommensgeschenk erhalten Neumitglieder einen 50 Euro-Gutschein für das Clubrestaurant „La Luna“.

Das Vereinsleben kommt nicht zu kurz

Neben dem sportlichen Angebot steht beim TC Goldene Meile Remagen das Vereinsleben im Mittelpunkt. Clubabende, Turniere, Sommerfeste mit Liveband und DJ, Karnevalsumzüge, Mixed-Abende, Wanderungen und vieles mehr sorgen für ein aktives und herzliches Miteinander. Gemeinschaft wird hier nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz gelebt. Besonders stolz ist der Club auf seine erfolgreichen Mannschaften, die in den vergangenen Jahren zahlreiche Erfolge feiern konnten. Insgesamt 18 Teams – von den Herren und Damen bis hin zu Jugend- und Seniorenteams – trainieren regelmäßig und freuen sich über Unterstützung bei ihren Heimspielen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Jugendförderung. Mit Feriencamps, kostenfreien Jugendevents wie Grillabenden, Kinobesuchen und Bowlingausflügen sowie kostenlosem Training und Betreuung bei Matches unterstützt der Verein seine Nachwuchstalente nachhaltig – von den U10- bis zu den U18-Teams. Der Tennisclub Goldene Meile Remagen e.V. blickt auf eine fast 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück – und lädt alle ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Anlage zu besuchen und Tennis hautnah zu erleben.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden sich unter www.TCRemagen.de oder auf Instagram (@tcremagen, @tcremageninsights). ROB

lubabende, Turniere, Sommerfeste und vieles mehr gehört zum Vereinsleben beim TC dazu.  Foto: privat

lubabende, Turniere, Sommerfeste und vieles mehr gehört zum Vereinsleben beim TC dazu. Foto: privat

Die wunderschöne Anlage bietet beste Bedingungen, um den Schläger zu schwingen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest in Brohl
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel

Koblenz. In der Nacht zum Dienstag, dem 7. Oktober, ereignete sich in Koblenz-Arenberg ein Wasserrohrbruch. Gegen 1 Uhr wurde die Bereitschaft der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) zur Arenberger Straße gerufen, nachdem dort Wasser aus dem Boden austrat. Polizei und Feuerwehr waren bereits vor Ort und sicherten die Einsatzstelle ab.

Weiterlesen

Polch. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr organisiert der VfB Polch für dieses Jahr einen zweiten Umwelttag, um achtlos weggeworfenen Müll und Unrat aus der Natur zu entfernen und die Stadt Polch auf diesem Wege etwas sauberer zu machen. Treffpunkt ist am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 9 Uhr am Bauhof der Stadt Polch in der Lassportstraße (Ortsausgang Richtung Kehrig). Ob Vereinsmitglied oder nicht, jeder ist herzlich eingeladen, sich an der Aktion des VfB Polch zu beteiligen und mitzuhelfen.

Weiterlesen

Polch. Mit dem Bus ging die Reise für 27 „Liebe Frauen“ im Rahmen des diesjährigen Sommerausflugs nach Hauenstein in die Pfalz. Was kann für Frauen wichtiger sein als schöne Schuhe. Gestärkt durch ein gemeinsames Sekt-Frühstück bot der anschließend fachkundig geführte Besuch des Schuhmuseums tolle Anregungen für Schuhwerk aus vielen Generationen. Die Maschinen für die Schuhherstellung ließen erahnen, welche Arbeit in dem Jahrhunderte alten Handwerk steckte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayschoß. Weinfest-Endspurt: mit den Mayschoßer Weinwochen begann am vergangenen Wochenende das für 2025 letzte Weinfest im Ahrtal. Und das gleich im XXL-Format, wird doch an allen Oktober-Wochenenden mit abwechslungsreichem Programm gefeiert. Zum Auftakt meinte es das Wetter samt Regenschauern nicht immer gut mit den Weinwochen-Fans, die dennoch in großer Zahl nach Mayschoß kamen. So traf BLICK aktuell...

Weiterlesen

- Anzeige -One Vision of Queen feat. Marc Martel

Marc Martel bringt den Sound von Queen nach Koblenz

Koblenz. Noch vor wenigen Tagen saß Marc Martel in seinem Studio in Nashville und sprach mit über seine Leidenschaft für Queen. Inzwischen ist aus der ruhigen Probenatmosphäre längst Bühnenenergie geworden: Mit seiner Show One Vision of Queen tourt der Kanadier seit Ende September durch Europa. Am 30. Oktober tritt er in der EPG Arena in Koblenz auf – und erklärt im Gespräch, warum er keine Freddie-Mercury-Kopie...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
First Friday Anzeige September
Auftragsnummer: R252-0029544A
Stellenanzeige
Titelanzeige
Bezirksschützenfest in Brohl
Anzeige KW 40