Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Der Tennisclub Goldene Meile Remagen stellt sich vor:

Training, Teamgeist und Tradition beim TC Goldene Meile

Die wunderschöne Anlage bietet beste Bedingungen, um den Schläger zu schwingen.  Foto: privat

Remagen. Tennisbegeisterte aufgepasst! Der Tennisclub Goldene Meile Remagen e.V. lädt alle Interessierten ein, den Tennissport in entspannter Atmosphäre kennenzulernen – ganz gleich, ob Anfängerin, Fortgeschrittener oder Wiedereinsteiger. Besonders Sportlerinnen und Sportler, die bereits Ballsportarten wie Fußball, Handball oder Volleyball betreiben, finden schnell Freude am Tennis. Doch auch alle anderen sind herzlich willkommen.

Der Verein steht für Offenheit, Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Sport. Die wunderschöne Anlage bietet beste Bedingungen, um den Schläger zu schwingen und die Faszination Tennis hautnah zu erleben. In Zusammenarbeit mit Roman’s Tennisschule bietet der Club professionelles Training für alle Altersgruppen – von Kindern ab etwa fünf Jahren über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen und Seniorinnen und Senioren. Das erfahrene Trainerteam vermittelt die wichtigsten Grundlagen wie Vorhand, Rückhand und Aufschlag und begleitet die Spielerinnen und Spieler individuell – ob beim Einstieg in den Tennissport oder auf dem Weg in den Mannschaftsbetrieb.

Perfekte Voraussetzungen

Die Clubanlage umfasst acht gepflegte Sandplätze, von denen zwei ganzjährig bespielbar sind. Von der großzügigen Sonnenterrasse aus genießen Besucherinnen und Besucher den Blick über das Gelände. Für das leibliche Wohl sorgt das Clubrestaurant „La Luna“, das mit mediterraner Küche und gemütlichem Ambiente zum Verweilen einlädt.

Eine Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Die Jahresbeiträge beginnen bereits bei 155 Euro für Erwachsene und 75 Euro für Kinder. Familienmitgliedschaften sind zu vergünstigten Konditionen erhältlich. Wer den Verein zunächst kennenlernen möchte, kann auch einzelne Stunden buchen. Als Willkommensgeschenk erhalten Neumitglieder einen 50 Euro-Gutschein für das Clubrestaurant „La Luna“.

Das Vereinsleben kommt nicht zu kurz

Neben dem sportlichen Angebot steht beim TC Goldene Meile Remagen das Vereinsleben im Mittelpunkt. Clubabende, Turniere, Sommerfeste mit Liveband und DJ, Karnevalsumzüge, Mixed-Abende, Wanderungen und vieles mehr sorgen für ein aktives und herzliches Miteinander. Gemeinschaft wird hier nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz gelebt. Besonders stolz ist der Club auf seine erfolgreichen Mannschaften, die in den vergangenen Jahren zahlreiche Erfolge feiern konnten. Insgesamt 18 Teams – von den Herren und Damen bis hin zu Jugend- und Seniorenteams – trainieren regelmäßig und freuen sich über Unterstützung bei ihren Heimspielen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Jugendförderung. Mit Feriencamps, kostenfreien Jugendevents wie Grillabenden, Kinobesuchen und Bowlingausflügen sowie kostenlosem Training und Betreuung bei Matches unterstützt der Verein seine Nachwuchstalente nachhaltig – von den U10- bis zu den U18-Teams. Der Tennisclub Goldene Meile Remagen e.V. blickt auf eine fast 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück – und lädt alle ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Anlage zu besuchen und Tennis hautnah zu erleben.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden sich unter www.TCRemagen.de oder auf Instagram (@tcremagen, @tcremageninsights). ROB

lubabende, Turniere, Sommerfeste und vieles mehr gehört zum Vereinsleben beim TC dazu.  Foto: privat

lubabende, Turniere, Sommerfeste und vieles mehr gehört zum Vereinsleben beim TC dazu. Foto: privat

Die wunderschöne Anlage bietet beste Bedingungen, um den Schläger zu schwingen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Arbeiten zur Generalinstandsetzung und Teilerneuerung der beiden Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken auf der rechten Rheinseite der Raiffeisenbrücke Neuwied im Verlauf der B 256 schreiten weiter voran. Diese Maßnahme wird größtenteils unter Vollsperrung jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 20 Uhr bis 6 Uhr durchgeführt. Während der Vollsperrungsphasen erfolgt eine Umleitung des Verkehrs über die Stadtstraße „Sandkauler Weg“, die vor Ort entsprechend ausgeschildert ist.

Weiterlesen

Thalhausen. In der Zeit vom 13. bis 22. Oktober 2025 werden Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der Malscheider Straße im Bereich der Ortsdurchfahrt Thalhausen in Richtung Kleinmaischeid auf der K 117 durchgeführt. Diese Arbeiten erfordern aus bautechnischen und arbeitssicherheitstechnischen Gründen eine Vollsperrung des Streckenabschnitts. Der Verkehr wird während dieser Zeit über die B 413, L 266 und L 258 umgeleitet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 17. Oktober wird die wiederhergestellte Marktgarage in Ahrweiler eröffnet und voraussichtlich Anfang November zur kompletten Nutzung freigegeben. Neben der klassischen Bezahlung vor der Ausfahrt kann die Gebühr auch im Nachhinein online über die Website des Dienstleisters Arivo gezahlt werden. Dies muss jedoch nach Beendigung des Parkvorgangs innerhalb von 48 Stunden geschehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SV Wershofen / Hümmel – SV Wallenborn III 7:0 (5:0)

Kantersieg gefeiert

Wershofen. Über eine in allen Teilen motivierte Mannschaft konnten sich am Samstag die Fans des SV Wershofen/H. freuen. Die Akteure zeigten sich von ihrer besten Seite. Nach den Spielen gegen die Bären der Liga, mit einer Niederlage in Lissendorf, einem Sieg in Kalenborn und einem schwer erkämpften Unentschieden gegen den SV Rengen zählte der Gast eher zu den Bärchen, dem es gemäß dem Tabellenstand nicht gelang, die Krallen zu zeigen.

Weiterlesen

Themenwochenende der GKS in Maria Rast

Katholische Soldaten auf spiritueller Reise in der Eifel

Kreis Ahrweiler. Die Gemeinschaft katholischer Soldaten (GKS) Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft reiste am Freitag von der Ahr in die Eifel zu den Schönstätter Schwestern in Maria Rast oberhalb von Euskirchen. Die Schönstatt Schwestern hießen die Gruppe herzlich willkommen. Inge und Helmuth Pander hatten gemeinsam mit Schwester Regina Maria ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest Brohl
Räumungsverkauf
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.