Katholische Frauengemeinschaft Bad Breisig
Tulpen aus Amsterdam und strahlender Sonnenschein

Bad Breisig. Windmühlen, Grachten, Seebäder, Strände, ein Käsemarkt und Amsterdam waren die Ziele der diesjährigen Tour der Katholischen Frauengemeinschaft Bad Breisig. War doch in diesem Jahr noch ein besonders gerne gesehener Gast dabei. Die Sonne begleitete die 41 Frauen an diesen vier erlebnisreichen Tagen auf Schritt und Tritt. Erstes Etappenziel war Amsterdam. Bei einer typischen Grachtenfahrt in der malerischen Altstadt, einem Gang durch das Rotlichtviertel oder einem Blick vom elften Stock des Hiltonhotels beeindruckte Amsterdam mit seinem internationalen Flair. Der Zielort Nunspeet am Veluwemeer in der Provinz Gelderland erfüllte alle Erwartungen für einen angenehmen Aufenthalt inmitten ausgedehnter Wälder und Seen. Nächstes Etappenziel war der Käsemarkt in Alkmaar in der Provinz Friesland. Alkmaar entpuppte sich als eine der schönsten Städte Hollands. Die aus dem 16. bis 18. Jahrhundert stammenden Zunft- und Bürgerhäuser oder der Charme des Käsemarktes prägen das reizvolle Stadtbild mit seinen ausgefallenen Gassen. Ein weiterer Anziehungspunkt der Niederlande ist das Freilichtmuseum Zaanse Schans, das mit seinem Wohn- und Arbeitsviertel, den Museen, Mühlen und Geschäften der alten Handwerksberufe ein Stück Bilderbuchholland aus dem 17. Jahrhundert darstellt. Abschluss eines erlebnisreichen Tages stellte der Besuch des romantischen Fischerdorfes Volendam am Ufer des Ijsselmeers dar. Der holländische Klassiker Kippeling (würzig frittierte Kabeljaustückchen) und Matjesbrötchen waren ein Muss. Scheveningen, das sich vom Fischerdorf zum größten Seebad der Niederlande entwickelt hat, war das Etappenziel des dritten Ausflugtages. Bei einem Bummel über den Strand-Boulevard mit seinen Cafés, Bars und Restaurants erlebt man den Charme vergangener Tage gepaart mit den Annehmlichkeiten der heutigen Zeit. Die Universitätsstadt Delft erreichten die Teilnehmer bei einer Fahrt entlang dem Regierungs- und Königssitz Den Haag mit seinen zahlreichen historischen Gebäuden. Delft gehört zu den ältesten Städten der Niederlande und überzeugt seine Besucher mit seinem gut erhaltenen historischen Stadtbild. Die Schifffahrt auf dem malerischen Kaagersee mit seinen verschiedenen Wasser- und Windmühlen und die wunderschöne Landschaft begeistert immer wieder ihre Besucher. Abschluss einer mehr als erlebnisreichen Fahrt war Utrecht, eine Stadt mitten im Herzen der Niederlande. Die kleinen Grachten, die die Stadt immer wieder durchbrechen, laden zum Verweilen ein und die wunderschönen Geschäfte ziehen magisch zum Schoppen an. Der im Jahre 1680 erbaute Utrechter Dom, auch Domkerk genannt, hat mit 112 Meter den höchsten Kirchturm der Niederlande und bildet das Herzstück von Utrecht. Die Breisiger Meisje verließen die Niederlande mit Wehmut, verbunden mit der Gewissheit, dass die nächste interessante Tour im kommenden Jahr schon in Planung ist. Dass von Lore Markus, wie jedes Jahr, überreichte kleine selbst gestrickte Präsent, eine Pudelmütze, hatte sich als Glücksbringer erwiesen. Statt steifer Prise gab es Sonnenschein satt.
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich die Frauen um 20 Uhr im Obergeschoss des Pfarrsaals.